Fachkräftebörse findet am 27. Dezember im Rathaus statt

In entspannter Atmosphäre nach neuen beruflichen Perspektiven schauen – das ist nach den Weihnachtsfeiertagen am 27. Dezember 2022 von 9 bis 13 Uhr im Rathaus möglich. An diesem Tag bringt die Zwickauer Fachkräftebörse erneut ansässige Unternehmen mit heimatverbundenen Ex-Zwickauern, Pendlern sowie wechselwilligen Fach- und Arbeitskräften aus der Region zusammen. 

Die Fachkräftebörse dient dazu, die Branchenvielfalt und Arbeitsmöglichkeiten vor Ort bekannt zu machen und Unternehmen direkt mit potentiellen Arbeitnehmern zu vernetzen. Darüber hinaus wird die Region insgesamt als attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum beworben. Denn innerhalb der immer flexibler werdenden Arbeitswelt ist der Standort, an dem man zu Hause ist, ein wichtiger Faktor. Zwickau als attraktives Oberzentrum und l(i)ebenswerte Stadt bietet hier gute Bedingungen - sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. 

Die Börse bietet Platz für rund 40 Aussteller. Interessierte Unternehmen können sich noch bis zum 20. Oktober im Büro für Wirtschaftsförderung melden (0375 838000, wirtschaftsfoerderungzwickaude). Neben der Möglichkeit, sich am Veranstaltungstag im Rathaus zu präsentieren, können die Aussteller das Jobportal der Region Zwickau für zwei Monate kostenfrei nutzen und sich mit einem Ausstellerprofil auf www.zwickau.de/fachkraefteboerse präsentieren. Die Veranstaltung wird umfangreich und zielgruppengenau beworben. Die Teilnahme als Aussteller ist kostenfrei. 

Veranstaltet wird die Fachkräftebörse vom Büro für Wirtschaftsförderung der Stadt Zwickau in Zusammenarbeit mit der regionalen Fachkräfteallianz. Die Fachkräftebörse wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

Logo FKB
© Stadt Zwickau
  • Amt für Wirtschaftsförderung

    Branchen/Netzwerke

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Katharinenstraße 11
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Lisa Martin

    Kontakt aufnehmen

    Telefonnummer: +49 375 838012
    Fax: +49 375 838080