Über Zwickaus Dächern

Zwickau als Gastgeber für die Kommunen der Zukunftswerkstatt

Zum ersten City-Netzwerk-Treff am 13. Juli 2022 hatten der Förderverein Stadtmanagement Zwickau e.V. und das Büro für Wirtschaftsförderung Händler und Gewerbetreibende der Innenstadt eingeladen. Dank der Initiative von Arcaden-Manager Mirko Fröhlich konnte der City-Netzwerk-Treff in cooler Location auf dem Pardeck 5 der Zwickau Arcaden stattfinden. Knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung zum lockeren Netzwerken und Austausch über den Dächern der Innenstadt, darunter Oberbürgermeisterin Constance Arndt sowie Sandra Hempel, Leiterin des Büros für Wirtschaftsförderung. Der Förderverein Stadtmanagement stellte Getränke und Schnittchen, das in der Inneren Schneeberger Straße ansässige Geschäft Royal Donuts sponserte kunstvoll verzierte Donuts für den Abend und die Moccabar sorgte mit einem professionellen DJ-Set für groovige Lounge-Musik.

Der Wunsch nach besserer Vernetzung der Innenstadt-Unternehmen untereinander war im Arbeitskreis Einzelhandel geäußert worden. Benjamin Strunz vom Förderverein sowie Stadtmanagerin Ariane Spiekermann kümmerten sich gemeinsam um die Organisation. Die Veranstaltung wurde gut angenommen, der Wunsch nach Wiederholung wurde vielfach genannt. Wer Interesse hat, künftig über Events dieser Art informiert zu werden, kann gern Kontakt aufnehmen unter stadtmanagementzwickaude.

Frohes Netzwerken beim City-Treffen
© Stadt Zwickau