Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- KJC Atlantis
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Angebote beinhalten Spaß, Spiel, Spannung und Entspannung und sind größtenteils kostenfrei. Entwicklung eigener Projekte von der Idee bis zur Umsetzung Hausaufgabenbetreuung Ferienangebote für ...
... Kinder und Jugendliche Projekte und Kurse Kochen und Kreativangebote Kooperation und Vermittlung zu anderen Beratungsstellen und Fachdiensten Nutzung von Sportraum mit Spiegelwand...
gefunden in: Bürger & Politik - Kinder & Jugend - Freizeiteinrichtungen & Schulsozialarbeit13% - Jugendclub "Airport"
... * Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Jugendclub "Airport" - Stadt Zwickau Jugendclub "Airport" Beschreibung Unser Jugendclub bietet insbesondere den Sport- und Musikfreaks...
gefunden in: Bürger & Politik - Kinder & Jugend - Freizeiteinrichtungen & Schulsozialarbeit13% - Sportstätten
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Sport13% - [fotos2016]
... [fotos2016] - Stadt Zwickau 7. Zwickauer Sparkassen Stadtlauf - Fotogalerie Zurück zum Seitenanfang Drucken...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Sport13% - [fotos2015]
... [fotos2015] - Stadt Zwickau 7. Zwickauer Sparkassen Stadtlauf - Fotogalerie Zurück zum Seitenanfang Drucken...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Sport13% - Goldener Anker
... bis in das Jahr 1480 zurück. Martin Römer, Amtshauptmann und Ratsherr sowie oberster Finanzbeamter des Silberbergbaus, ließ das Bürgerhaus mit prachtvollem Staffelgiebel und zwei Erkern errichten. Im Dezember ...
... Zwickau Wegbeschreibung Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen ...
... der Gründerzeit umgebaut. 1907 gründeten die Brüder Salman und Simon Schocken hier mit der Firma I. Schocken Söhne Zwickau einen der späterhin größten Warenhauskonzerne Deutschlands. 1938 wurde die Familie...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Golfplatz
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Golfplatz - Stadt Zwickau Golfplatz Mit herrlichem Blick auf das Erzgebirge erstreckt sich die 9-Loch Golfanlage am Rande von Zwickau...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Hauptbahnhof
... . Er war Ausdruck architektonischer Entwicklungen der 1920erJahre und entsprach dem damaligen Zeitgeist. Eine geräumige Empfangshalle und die großzügig gestalteten Bahnsteigübergänge charakterisieren ...
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... ihn. Der als Keilbahnhof konzipierte Hauptbahnhof ist bereits das dritte Bauwerk seiner Art in Zwickau. Bereits 1845 hatte die Stadt einen Schienenanschluss erhalten. Eine Besonderheit im Eisenbahnwesen stellt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Hotel „Zur grünen Tanne“
... an diesen Auftritt. Hotel zur Grünen Tanne Wegbeschreibung Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Johanniskirche
... ist eines der kleinsten und zugleich ältesten Gotteshäuser der Stadt. Um 1880 fast zur Ruine verkommen, wurde die Kirche 1886 wieder errichtet und erweitert. Noch heute erkennt man im Inneren drei Baukörper ...
... : die aus dem 13. Jahrhundert stammende Straßenkapelle (Altarraum und Sakristei), die im 14. Jahrhundert erweiterte Dorfkirche (unter anderem mit der Kassettendecke) und die beiden 1886 angefügten Seitenschiffe ...
... mit den Emporen, die von starken Doppelsäulen getragen werden. Zu den Kostbarkeiten gehört die im nördlichen Seitenschiff befindliche „Anna Selbdritt“, die der Zwickauer Holzschnitzer Peter Breuer um 1500 schuf...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13%