Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Unternehmensbesuche
... eröffnete Sara Linke ihr neues Atelier in der Peter-Breuer-Straße. Hier will sie zukünftig Ideen für ihre Modedesigns entwickeln sowie die Kleidung und Accessoires selbst produzieren. Auch beim Verkauf setzt ...
... „Modedesign“ studierte und ihre Mode bereits auf der Mercedes Fashion Night präsentierte, übernahm sie 2020 die Wäschemarken „Graziella“ und „Jado“ der Roland Sauer GmbH aus Wüstenbrand. 3 Jahre später...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service13% - Vorgang erfolgreich
... Verwendungszweck zugeordnet. ...
gefunden in: zwickau.de13% - ZWIK-MESSESTARTER 2024
... Hochschule Zwickau orientieren sich jährlich auf der Firmenkontaktmesse ZWIK zur individuellen beruflichen Zukunft und finden im persönlichen Gespräch den richtigen Praktikumsbetrieb oder Berufseinstieg ...
... akademische Fachkräfte und möchten als Arbeitgeber im Raum Zwickau bekannter werden? Dann kommen Sie zur Firmenkontaktmesse ZWIK! Die Studierenden und Absolventinnen und Absolventen der Westsächsischen ...
... , aber auch Mittelständler erhalten so die einmalige Gelegenheit, die Hochschul- und Firmenkontaktmesse ZWIK exklusiv kennen zu lernen. Die ZWIK findet am Donnerstag, den 14. November 2024 in der Stadthalle Zwickau...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service13% - Unternehmensbesuche
... nicht nur klassische Printprodukte an. Auch Metallschilder für Maschinen, vor allem für die hiesige Automobil- und Zuliefererindustrie, werden durch die Druckerei produziert. Weitere Informationen zu "Druckerei ...
... Haustein & Stempel Haustein" Knut Haustein erklärt Oberbürgermeisterin Constance Arndt beim Besuch im Juni 2024 die Funktionsweisen seiner Druckmaschinen© Stadt Zwickau ...
... – ein Sohn der Geschäftsführung möchte in das Dachdeckerhandwerk einsteigen. Neben Dachdeckerarbeiten bietet das Unternehmen bspw. auch Schornsteinsanierungen und Gerüstbau an. Weitere Informationen...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service13% - Unternehmensbesuche
... Schweißtechnik GmbH und Umfirmierung 2024 in die AS Welding GmbH kann das mittlerweile 22-köpfige Team am Hauptstandort Zwickau und der Niederlassung in Leipzig auf mehr als 34 Jahren Fachkompetenz zurückblicken ...
... . Durch das große Vorführcenter in Zwickau können das handgeführte Laserschweißen und auch größere Anlagen, wie die CNC-Brennschneidanlage EX-TRACK oder Cobot-Schweißroboter, vorgeführt werden. Auch ein eigener ...
... weiter und sucht daher immer nach Verstärkung für das Team. Mehr Informationen zur "Trebbiner Stahlgesellschaft" Wir wünschen allen Unternehmen weiterhin viel Erfolg...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service13% - Abgeschlossene Maßnahmen
... zu stärken, wurde die Parkbeleuchtung nach historischem Vorbild erneuert. Im Rahmen der Instandsetzung des Parks wurde der Armorbrunnen nach vorhergehender Sanierungsstudie durch einen Ersatzneubau ...
... und Pergolen erneuert. Entlang der Leipziger Straße wurde auf einem brachliegenden Grundstück ein neuer westlicher Parkeingang geschaffen. Die zuwendungsfähigen Ausgaben für die Umsetzung der gesamten Maßnahme ...
... hat als Wiege der sächsischen Automobilindustrie eine überregionale Bedeutung in der Museumslandschaft und kann mit der Gründung der Hochwerke auf eine lange Tradition im Automobilbau zurückblicken. Vom 11. Juli...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Städtebauförderung - Nieder- und Oberplanitz13% - Pölbitz
... zurück. Bereits 1895 wurde die Dorfgemeinschaft nach Zwickau eingemeindet. Mitte des 19. Jahrhunderts stieg die Bevölkerungszahl aufgrund der Industrialisierung stark an. 1902 wurde an der Leipziger Straße ...
... aufgrund der Bahn- und Industrieanlagen stark bombardiert. Nach 1989 wurden zahlreiche Industrieflächen zurückgebaut, sodass sich später neue Firmen ansiedeln konnten. In den Jahren 1950 – 1970 erfolgte ...
... Das Fördergebiet „Pölbitz 2012“ befindet sich im Norden der Stadt direkt an den Stadtteil Nordvorstadt angrenzend. Die Gesamtfläche des Fördergebietes beträgt 104,4 ha. In den Jahren 2012 – 2024 wurden verschiedene...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Städtebauförderung13% - Pauluskirchplatz – Bürgerbeteiligung
... auch als „Pauluspark“ bezeichnet wird, befindet sich im Stadtteil Marienthal vor der Pauluskirche. Im Rahmen des Förderprogramms für regionale Entwicklung (EFRE) soll die beliebte Grünanlage neugestaltet ...
... werden. Das Bearbeitungsgebiet umfasst eine Fläche von rund 4.000 m². Die Bestandsaufnahme vor Ort hat zahlreiche Defizite und bauliche Mängel aufgezeigt, die mit der Projektumsetzung abgestellt werden sollen. Ziel der Maßnahme ...
... ist eine deutliche Erhöhung der Aufenthaltsqualität. Die Fertigstellung ist zum Ende des Jahres 2026 geplant. Für das Projekt „Neugestaltung des Pauluskirchplatzes“ möchten wir die Zwickauer Bürger schon...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung13% - WO ZWICKT´s?
... ZUR STADTVERWALTUNG ZWICKAU Ob flackernde Straßenlaternen, defekte Parkscheinautomaten oder Schäden in öffentlichen Parks - teilen Sie uns Ihre Entdeckungen schnell und unkompliziert mit. Helfen Sie dabei, Schäden ...
... WO ZWICKT´s? - Stadt Zwickau WO ZWICKT's? – Ihr direkter Draht zur Stadtverwaltung Zwickau WO ZWICKT'S? - IHR DIREKTER DRAHT ...
... zu entdecken und Mängel zu beheben. Haben Sie Vorschläge oder Anregungen die unsere Stadt noch besser machen? Nutzen Sie hierfür unsere neue Kategorie. Mit "Wo ZWICKt's?" haben Sie den direkten Draht...
gefunden in: Bürger & Politik - Bürgerbeteiligung13% - Bauleitplanung
... und Stadtplanung Amt für Umwelt und Stadtplanung Hendrik Behrendt Amtsleiter Postanschrift PF 20 09 33 08009 Zwickau Besucheradresse 3. und 4.OG, Katharinenstraße 11, 08056...
gefunden in: Bürger & Politik - Bürgerbeteiligung13%