Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Radverkehrsführung im Bereich ehemalige Zentralhaltestelle (Radroute Hauptbahnhof – Bahnhofstraße)
... der vorhandenen Straßen- und Gleistrassen durch Radfahrer. Ziele des Projekts: Förderung des Radverkehrs entsprechend der Radverkehrskonzeption bzw. AG Radverkehr der Stadt Zwickau Schaffung ...
... einer attraktiven Radverkehrsverbindung westlich der Innenstadt Senkung der CO2 – Emissionen Vorhabensbeschluss Lageplan Radverkehrsführung Büro Stadtentwicklung ...
... Radverkehrsführung im Bereich ehemalige Zentralhaltestelle (Radroute Hauptbahnhof – Bahnhofstraße) - Stadt Zwickau Radverkehrsführung im Bereich...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - EFRE (2014-2020) - Maßnahmen40% - Branchen/Netzwerke
... Branchen/Netzwerke - Stadt Zwickau Branchen/Netzwerke Arbeitsschwerpunkte Stärkung der branchenbezogenen regionalen ...
... Zusammenarbeit mit bestehenden regionalen und überregionalen Netzwerken Projektarbeit Zurück Kontakt Amt für Wirtschaftsförderung Branchen/Netzwerke Postanschrift PF ...
... und überregionalen Netzwerkarbeit Organisation und Durchführung von branchen- und gebietsbezogenen Netzwerktreffen, z.B. „Symposium Automotive & Mobility“ – dem Netzwerktreffen für die Automobilbranche...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Ansprechpartner40% - Grundstücke zur Bebauung - Flurstücke 260/16 und 260/18 der Gemarkung Niederplanitz
... /18, Gemarkung Niederplanitz Eigenschaft Charakteristika Flurstücke: 260/16 und 260/18 Gemarkung: Niederplanitz Grundstücksgrößen: 992 m² und 928 m² ...
... Grundstücke zur Bebauung - Flurstücke 260/16 und 260/18 der Gemarkung Niederplanitz - Stadt Zwickau Grundstücke zur Bebauung - Flurstücke 260/16 + 260 ...
... . An der westlichen Grundstücksgrenze des Flurstückes 260/18 befindet sich der ehemalige „Pomper-Schacht“.Eine Bauvoranfrage ist erforderlich. Mindestgebot: 48.384,00 Euro zzgl. Wertermittlungskosten...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - Ebersbrunner Straße, Flurstück 173d der Gemarkung Oberplanitz
... Eigenschaft Charakteristika Flurstück: 173d Gemarkung: Oberplanitz Grundstücksgröße: 390 m² Lage: Oberplanitz, Stadtteil-Nr. 57, Ebersbrunner Straße ...
... zu berücksichtigen. Im Grundstück befinden sich wahrscheinlich Fundamente der vorherigen Bebauung. Es wird daher ein Baugrundgutachten empfohlen. Die Kosten trägt der Käufer. Mindestgebot: Der Verkehrswert ...
... Ebersbrunner Straße, Flurstück 173d der Gemarkung Oberplanitz - Stadt Zwickau Ebersbrunner Straße, Flurstück 173d der Gemarkung Oberplanitz...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - Pestalozziweg 2 und Flurstück 111/2
... Charakteristika Flurstück: 214 d und 111/2 Gemarkung: Cainsdorf Grundstücksgröße: 390 m² und 730 m² Lage: Cainsdorf, Stadtteil-Nr. 59 Objektbeschreibung: Das Flurstück ...
... , Energieeffizienzklasse F Mindestgebot: 47.000,00 Euro (Verkehrswertgutachten 2019) zzgl. 700,00 Euro Kosten der Verkehrswertermittlung sowie ca. 2.000,00 Euro Vermessungskosten ...
... Pestalozziweg 2 und Flurstück 111/2 - Stadt Zwickau Pestalozziweg 2 und Flurstück 111/2 der Gemarkung Cainsdorf Eigenschaft...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - Waldgrundstück Flurstück 144c Cainsdorf
... Flurstück: 144c Gemarkung: Cainsdorf Grundstücksgröße: 1.980 m² Lage: Cainsdorf, Stadtteil-Nr. 59 Objektbeschreibung: Bei dem Grundstück handelt ...
... Waldgrundstück Flurstück 144c Cainsdorf - Stadt Zwickau Waldgrundstück Flurstück 144c Cainsdorf Eigenschaft Charakteristika ...
... es sich um ein gefangenes Hinterliegergrundstück an der Brauereistraße zur forstwirtschaftlichen Nutzung in leicht hangiger Lage. Planungsrecht/Planungsziel: Planungsrechtlich befindet sich das Flurstück...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - JungIngenieureNetzwerk
... ohne Ingenieure verliert über kurz oder lang an Bedeutung. Das JungIngenieureNetzwerk ist ein Gemeinschaftsprojekt der Westsächsischen Hochschule Zwickau, der Stadt Zwickau und der Volkswagen Sachsen GmbH ...
... , um diesen Trend nicht entstehen zu lassen. Es wird ein Forum, ein kreatives Umfeld für junge Ingenieure und den gemeinsamen Austausch geschaffen, es sollen Netzwerke gepflegt, Projektideen entstehen ...
... und vielleicht auch neue Unternehmen gegründet werden. Jungen Absolventen sollen konkrete Perspektive und ein gutes Netzwerk ermöglicht werden, um in unserer Region eine Familie zu gründen. Flyer (*.pdf...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen40% - Audiwerke
... . Kurzentschlossen erwarb Horch auf dem Grundstück der damaligen Lessingstraße 51 (heute Audistraße 7/9) die Fabrikanlagen einer ehemaligen Holzwarenfabrik. Hier in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Horchwerken ...
... Museum August Horch gründete hier die weltweit berühmte Automarke mit den vier Ringen - Audi. Zurück zum Seitenanfang Drucken ...
... firmierte das Unternehmen mit Eintragung ins Handelsregister seit dem 25. April 1910 offiziell als Audi Automobilwerke mbH, nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft dann ab 1915 als Audiwerke AG. 1920 legte...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Industriekultur in Zwickau - Weg zur Industriekultur40% - Sächsische Bürsten- und Knopfmaschinen-Werke GmbH
... : Kletterhalle, Handel, Wohnen Standort: Moritzstraße 45 Es handelt sich um ein Fabrikgebäude, dessen viergeschossiger Grundbaukörper in einer Ausdehnung von 9 mal 3 Fensterachsen kurz vor 1890 ...
... Architekturbüro Geyer & Bellmann mit der Planung eines Anpassungsprojektes. Im Zuge des späteren Aufzuganbaues wurde der Eingangsbereich verändert. Von 1958 bis 1992 diente das Gebäude als Ausbildungsstätte für ...
... kann in der ehemaligen Knopffabrik seit Dezember 2011 geklettert und gebouldert werden. Zurück Weiter Startseite Seit Dezember 2011 kann in der ehemaligen Knopffabrik...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Industriekultur in Zwickau - Weg zur Industriekultur40% - 14 Trebeck, Sonja
... 14 Trebeck, Sonja - Trebeck, Sonja Alter: 13 Beschäftigung: Schülerin Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich… "Zwickau gerne...
gefunden in: zwickau.de40%