Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Radverkehrsplanung
... des Verkehrs weitere Informationen: Verkehrsentwicklungsplanung Verkehrsplanung Straßenplanung Erschließungsplanung Ruhender Verkehr Baurecht Verkehrserhebungen ...
... Unsere Aufgabengebiete sind: Erstellung von Radverkehrskonzepten Planung von Radverkehrsanlagen Ausarbeitung von Wegweisungskonzepten Radverkehrsförderung Mitwirkung an Vorschlägen für ...
... , Statistiken Lichtsignalanlagen, Verkehrstechnik Hier erhalten Sie weitergehende Informationen zum Thema Radverkehr: Nationaler Radverkehrsplan Radverkehr in Sachsen...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Tiefbauamt - Verkehrsplanung und Bau47% - Lichtsignalanlagen, Verkehrstechnik
... : Verkehrsentwicklungsplanung Verkehrsplanung Straßenplanung Erschließungsplanung Radverkehrsplanung Ruhender Verkehr Baurecht Verkehrserhebungen, Statistiken ...
... Verkehrstechnische Anlagen Lichtzeichenanlagen Rechtsgrundlagen Sächsisches Straßengesetz Hier finden Sie zu Einzelthemen des Verkehrs weitere Informationen ...
... Lichtsignalanlagen, Verkehrstechnik - Stadt Zwickau Lichtsignalanlagen, Verkehrstechnik Ihr Anliegen Sie möchten Auskunft über...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Tiefbauamt - Verkehrsplanung und Bau47% - Sehenswürdigkeiten
... Lukaskirche Lutherkirche M nach oben Max Pechstein – Geburtshaus Moritzkirche Mühlpforthaus MuldeParadies P nach oben Paradiesbrücke ...
... Rathaus Ratsschulbibliothek Robert-Schumann-Denkmal Robert-Schumann-Haus Röhrensteg S nach oben Schiffchen am Kornmarkt Schlobigpark Schloss ...
... Osterstein Schloss Planitz Schlosspark Planitz Schumanns Jugendhaus Schwanenteichpark Sportforum Sojus Eckersbach Stadtarchiv Stadtbibliothek Zwickau Stadthalle...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten47% - Schlobigpark
... zum Verweilen am Spielplatz ein. Ein künstliches Bachtal für die Regenwasserversickerung, das von einer kleinen Brücke überspannt wird, bietet mit seinen Anpflanzungen stets einen attraktiven Anblick. Tast ...
... leicht geschwungener Wege den Parkraum und führen den Besucher bis auf die Muldenpromenade, die gleichzeitig ein Bestandteil des Muldental-Radweges ist. Der Park ermöglicht eine ganzjährige Nutzung ...
... . Besondere Angebote für Kinder stellen ein Spielplatz im nordwestlichen Parkteil und ein Allwetterspielfeld im südöstlichen Bereich dar. Zwei Riesenschildkröten aus Bronzeguss laden Groß und Klein...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Parks & Gärten47% - Park Oberhohndorf
... Die Parkanlage liegt zwischen dem LSG „Am Röhrensteg" und der Wildenfelser Straße. Der Baumbestand setzt sich hauptsächlich aus Hänge-Birke, Robinie, einige Rosskastanien, Schwarzperle, Vogelbeere, Gemeine ...
... Kammerrates und Gartenarchitekten Paul Lorenz. Mit der Bepflanzung der oberen Terrasse mit Weißerlen und Weißbirken, sowie Ginster als Pflanzmaterial begann 1933 die Verwirklichung des Vorhabens ...
... Park Oberhohndorf - Stadt Zwickau Park Oberhohndorf Größe: ca. 2,5 ha Lage: Stadtbezirk Süd, Stadtteil Oberhohndorf...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Parks & Gärten47% - Persönlichkeiten
... Paul Eberhard Kreisel Fast 50 Jahren wirkte der hochgeschätzte Domkantor, Organist und Komponist am Dom St. Marien und führte dort viele kirchenmusikalische Traditionen weiter. Seine Domchorkonzerte ...
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Persönlichkeiten - Stadt Zwickau Persönlichkeiten (Auswahl) Georgius Agricola Agricola wird am 24. März 1494 als Georg Pawer (Bauer...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Porträt47% - Rudolf-Ehrlich-Straße, Flurstücke: 842 und 843 der Gemarkung Crossen
... Crossen Eigenschaft Charakteristika Flurstücke: 842 und 843 Gemarkung: Crossen Grundstücksgröße: 8.344 m² und 4.903 m² Lage: Crossen, Stadtteil-Nr ...
... ). Die Flurstücke sind voll erschlossen, d.h. es besteht eine direkte Anschlussmöglichkeit für Trinkwasser, Strom, Erdgas sowie Ableitungen von Schmutz- und Niederschlagswasser im Mischsystem im öffentlichen ...
... Verkehrsraum. Mindestgebot: Der Verkehrswert wurde noch nicht ermittelt. Die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens auf Kosten des Erwerbers ist notwendig. Ansicht 1...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien47% - Schwanenteichpark
... Oase im belebten Stadtorganismus. Ziel der Sanierung des Parkentrees ist die entscheidende Verbesserung der Aufenthaltsqualität, damit der Park wieder als attraktive Verbindung ...
... der vielfältigen Funktionalität als stadtseitiger Parkeingang. Sanierung eines historischen Parkraumes mit hoher Aufenthalts- und Gestaltungsqualität, Lenkung des Fußgänger- und Radverkehrs, Verbesserung ...
... Rahmen des Parkraumes als auch die Attraktivität der fußläufigen Verbindungen zwischen Bahnhofsvorstadt und Innenstadt über das Planungsareal wesentlich verbessert. Auch für Radfahrer ist mit Maßnahmen für...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - EFRE (2014-2020) - Maßnahmen47% - Rechtskräftige Bauleitpläne Download manuell
... Niederschlagswasserentsorgungskonzept Orientierende Baugrunduntersuchung Schalltechnisches Gutachten Verkehrsuntersuchung Verträglichkeitsgutachten Wasserrechtliche Genehmigung Zusammenfassende Erklärung ...
... alle rechtskräftigen Bauleitpläne als PDF angezeigt/herunter geladen werden. Hinweis: Wenn Sie wissen möchten, ob eine bestimmte Adresse/ein bestimmtes Flurstück im Bereich eines Bauleitplanes liegt, können ...
... 93 n, zw. Mauritiusbrücke und Pumpwerk Mittwoch, 1. Oktober 2003, 14:00:00 Bebauungsplan (komplett) 035B/1: B-Plan Zwickau, Straßentrasse B 93 n...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung - Sachgebiet Stadtplanung47% - Trillerstraße, Flurstück 163d der Gemarkung Eckersbach
... Eigenschaft Charakteristika Flurstücke: 163d Gemarkung: Eckersbach Grundstücksgröße: 540 m² Lage: Talstraße, Stadtteil-Nr. 28, Trillerberg Objektbeschreibung ...
... Trillerstraße, Flurstück 163d der Gemarkung Eckersbach - Stadt Zwickau Trillerstraße, Flurstück 163d der Gemarkung Eckersbach ...
... : Der Verkehrswert wurde noch nicht ermittelt. Die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens auf Kosten des Erwerbers ist notwendig. Ansicht 1...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40%