Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Anne-Frank-Schule
... des Blattes sind Auszüge aus Anne Franks Tagebuch eingraviert. Der Künstler über sein Werk: „[…]Innerhalb ihrer Jahre des Versteckens, blickte sie (Anne Frank, Anm. d. Red.) durch ein Fenster ...
... daher in diesem Entwurf auf das Kastanienblatt und die Früchte dieses Baumes. Mithilfe eines großen Blattes, versehen mit der lnschrift „Anne-Frank-Schule“ wird von weitem erkennbar ...
... sein, um welches Gebäude es sich handelt. Die Rückseite wird mit handschriftlichen Auszügen aus dem Tagebuch graviert. Direkt unterhalb der Namenstele werden Sitzmöglichkeiten in optischer Anlehnung an die Kastanienschale...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Kunst am Bau47% - Projekt „Figurenwerkstatt“
... Anleiter. Arbeitsmarktpolitisch ist das Hauptziel, dass über das Projekt möglichst viele Teilnehmer entweder in Arbeit vermittelt werden können oder zumindest perspektivisch erheblich näher an Arbeit „rücken ...
... “. Der Träger hat gute Kontakte zu Firmen mit Arbeitsangeboten im Helferbereich sowohl in der Produktion als auch im Handwerk. Während des Projektes bauen die Teilnehmer unter Anleitung lebensgroße Figuren ...
... Projekt „Figurenwerkstatt“ - Stadt Zwickau Projekt „Figurenwerkstatt“ Träger: DVS-Input Consult e.V. Durchführungszeitraum...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - ESF+ 2021-2027 - Projekte47% - Historisches Markttreiben
... gastronomischen Angebot und hübschen Ständen, wie etwa Floristik und Blechverarbeitung, außerdem eine historische Burgbelagerung und die Zunderwerkstatt. Die Ratsschulbibliothek Zwickau präsentiert sich ebenfalls ...
... werden. ganztägig Schätze aus dem Museumsdepot: Keramik im Wandel der Zeit Historische Gegenstände aus Keramik werden vorgestellt. 14 bis 16 Uhr Suppenverkostung aus der alten Rußküche ...
... Markttreiben Liebevoll dekorierte Stände, Kleinkunst, Gaukelei und traditionelle Handwerkskunst laden zum Verweilen in Zwickaus Altstadt ein. Zwickau ist eine Stadt mit einer über 900jährigen Geschichte...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Veranstaltungen47% - Dritte öffentliche Auslegung des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 116 für das Gebiet Zwickau-Mosel – Erweiterung VW-Werk, Gewerbegebiet östlich der Bundesstraße 175
... ) -Vorprüfung vom 24.09.2020 Vorprüfung der FFH-Verträglichkeit des Planvorhabens als 1. Prüfstufe, Prüfung der Auswirkungen auf die Erhaltungsziele des FFH-Gebietes „Mittleres Zwickauer Muldetal ...
... “, Beschreibung der relevanten Wirkfaktoren, Prognose möglicher Beeinträchtigungen und Einschätzung der Relevanz anderer Projekte, keine Änderung zum 1. Entwurf Artenschutzbeitrag vom 08.07.2019 ...
... Maßnahmenkonzept mit artenschutzrechtlichen Vermeidungsmaßnahmen, vorgezogenen Ausgleichsmaßnahmen (CEF-Maßnahmen) und artspezifischen Erhaltungsmaßnamen Ergänzung A zur Projektbeschreibung, zu Wirkprozessen...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung47% - [laermkartenantworten]
... als 65 dB(A) am Tag bzw. von mehr als 55 dB(A) in der Nacht ein signifikant erhöhtes Risiko für das Auftreten einer Herz-Kreislauf-Erkrankung bzw. für Bluthochdruck besteht. Diese Wirkungen kommen ...
... Lärmkartierung? Häufig sind Bürger in ihrem Wohnumfeld durch Lärmeinwirkungen betroffen. Die EU hat es sich zum Ziel gestellt, schädliche Auswirkungen und Belästigungen durch Umgebungslärm zu verhindern ...
... Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als 6 Millionen Kfz pro Jahr, was auch die Stadt Zwickau betraf. Dabei waren jeweils die Verkehrsmengen des vorausgegangenen Jahres maßgebend. Im Jahr 2012...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung - Sachgebiet Umwelt und Klima47% - Reisegewerbekarte
... Reisegewerbekarte - Stadt Zwickau Reisegewerbekarte erteilen Hinweise der Stadtverwaltung Zwickau Sie können den Antrag (siehe ...
... rechte Spalte) im voraus ausfüllen und ausdrucken. Sie können ihn ebenfalls schon an die zuständige Behörde elektronisch übermitteln. Aus technischen Gründen kann eine digitale Signatur (Unterschrift ...
... ) des Antrages noch nicht erfolgen! Sie müssen den Antrag unterschrieben per Post an die zuständige Behörde übermitteln! Notwendige Dokumente: Antrag auf Erteilung einer Reisegewerbekarte...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Ordnungsamt - Allgemeine Polizeibehörde/Gewerbeangelegenheiten47% - Rechtskraft und Vollstreckung des Bußgeldbescheide
... Der Bußgeldbescheid erlangt Rechtskraft, wenn Rechtsmittelverzicht wirksam erklärt kein Einspruch eingelegt der Einspruch von der Bußgeldbehörde verworfen der Einspruch vom Amtsgericht verworfen ...
... oder der Einspruch zurückgenommen wurde. Vollstreckung des Bußgeldbescheides Nach Ablauf der Zahlungsfrist von 2 Wochen seit Rechtskraft und einer weiteren Schonfrist von 2 Wochen ...
... hat die Bußgeldbehörde den Bußgeldbescheid zu vollstrecken. Vollstreckungsbehörde ist bei Geldforderungen aus Bußgeldbescheiden die Stadtkasse Zwickau. Gerichtliche Bußgeldentscheidungen vollstreckt die Staatsanwaltschaft...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Ordnungsamt - Zentrale Bußgeldstelle47% - Rückerstattung des Eigenanteils an den Schülerbeförderungskosten
... Rückerstattung des Eigenanteils an den Schülerbeförderungskosten - Stadt Zwickau Rückerstattung des Eigenanteils an den Schülerbeförderungskosten ...
... der Schülerbeförderungssatzung (SBS - Satzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Mittelsachsen -ZVMS- über die Schülerbeförderung und die Erstattung der notwendigen Beförderungskosten) ist ausgelaufen. Ab dem Schuljahr 2024/2025 ...
... Aktuelles Zuschuss Schülerbeförderungskosten - Fachamt bittet um Einhaltung der Antragsfrist Ihr Anliegen Sie möchten einen Zuschuss über die Eigenanteile...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Amt für Familie, Schule und Soziales - Sachgebiet Soziale Angelegenheiten/Haushalt47% - [Raumordnungsverfahren110kv]
... [Raumordnungsverfahren110kv] - Stadt Zwickau Raumordnungsverfahren für die Errichtung der 110 kV-Leitung Reichenbach-Oberplanitz ...
... Reichenbach und Zwickau sowie der Gemeinden Lichtentanne und Heinsdorfergrund bzw. Neumark die Errichtung der 110 kV-Leitung Reichenbach-Oberplanitz und hat bei der oberen Raumordnungsbehörde ...
... die Eröffnung und Durchführung des Raumordnungsverfahrens nach § 15 ROG und § 15 SächsLPlG beantragt. Die Landesdirektion Sachsen führt deshalb als obere Raumordnungsbehörde für dieses raumbedeutsame...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung47% - Baumaßnahmen - Rückmeldung
... im Tiefbauamt zurückmelden. Bitte benutzen Sie das dazugehörige Formular: Rückmeldung einer Baumaßnahme (*.pdf, 104.26 KB) Straßenverwaltung / Haushalt ...
... ) Fax: +49 375 836677 E-Mail * Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen ...
... Baumaßnahmen - Rückmeldung - Stadt Zwickau Baumaßnahmen - Rückmeldung Ihr Anliegen Sie möchten eine fertiggestellte Baumaßnahme...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Tiefbauamt - Straßenverwaltung / Haushalt47%