Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Fotogalerie - 1. Sparkassen Stadtlauf
... Fotogalerie - 1. Sparkassen Stadtlauf - 1. Sparkassen Stadtlauf ...
gefunden in: zwickau.de20% - Fotogalerie - 2. Sparkassen Stadtlauf
... Fotogalerie - 2. Sparkassen Stadtlauf - 2. Sparkassen Stadtlauf ...
gefunden in: zwickau.de20% - Fotogalerie - 5. Sparkassen Stadtlauf
... Fotogalerie - 5. Sparkassen Stadtlauf - 5. Sparkassen Stadtlauf ...
gefunden in: zwickau.de20% - Fotogalerie - 4. Sparkassen Stadtlauf
... Fotogalerie - 4. Sparkassen Stadtlauf - 4. Sparkassen Stadtlauf ...
gefunden in: zwickau.de20% - Fotogalerie - 5. Sparkassen Stadtlauf
... Fotogalerie - 5. Sparkassen Stadtlauf - 5. Sparkassen Stadtlauf ...
gefunden in: zwickau.de20% - Neue Welt
... im denkmalgeschützten Park Neue Welt ein 17. April 2015 Brunnennymphe kehrt zurück in den Park „Neue Welt“ Der denkmalgeschützte, 2,8 ha große Konzertpark „Neue Welt" entstand zwischen 1901 und 1903 ...
... . Der Park wurde als Außenbereich zum Ballhaus Neue Welt, dem größten Terrassensaal Westsachsens für bis zu 3.000 Gäste, konzipiert. Er stellte einen typischen Konzertpark der Jahrhundertwende dar, bestehend ...
... aus einer Orchestermuschel mit beidseitig anschließenden Freisitzterrassen (überdachte Veranden) und einer üppig ausgestalteten Parkmitte. Obwohl der Schöpfer der Parkanlage nicht mit Sicherheit benannt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Parks & Gärten20% - Stefan-Roth-Haus
... den Reformator schrieb er alle Predigten nieder. Bald nach seinem Umzug nach Zwickau wurde er Stadtschreiber und Rektor der Lateinschule. 1534 ließ er das Haus am Hauptmarkt errichten. Es ist heute das schmalste ...
... um die Besetzung der Pfarrstellen 1531 kam es zum Bruch zwischen Luther und Roth, der sich auf die Seite des Rates stellte. Zurück zum Seitenanfang Drucken...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten20% - 19. Jh.
... an der Bierbrücke große Überschwemmungen in der Innenstadt. 37 Häuser werden zerstört. Die Trasse der Schwarzenberger Eisenbahn wird so stark beschädigt, dass der Verkehr bis Oktober ruhen muss. Der vom Staat ...
... des Historismus errichtetes Vereinsgebäude am Marienkirchhof ein. 1879 Bei einem Grubenunglück auf dem Ernst-Julius-Schacht (Brückenberg-Schacht II) kommen durch eine Schlagwetterexplosion 89 Bergleute ums ...
... bezieht die neu errichtete Kaserne an der Werdauer Straße. 1889 Bergarbeiterstreik unter Führung des Sächsischen Berg- und Hüttenarbeiterverbandes. Im Ergebnis des Streikes wurden eine Verkürzung...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Porträt - Stadtgeschichte - Stadtchronik20% - 21. Jh.
... des Konzerts des MDR-Sinfonieorchesters und -Rundfunkchores wird danach auf verschiedenen Rundfunkstationen ausgestrahlt. Am 8. August wird die neue Pölbitzer Brücke für den Verkehr freigegeben. Im Robert ...
... sind Evakuierungen notwendig. Die B 93 wird zwischen Mauritiusbrücke und Breithauptstraße gesperrt, da der Damm an der Glück-Auf-Brücke stark durchweicht ist. Am Vormittag des 13. August besteht akute Gefahr für ...
... in Izmir (Türkei) den Europapokal im Rollstuhlbasketball. Drei Tage später wird das erfolgreiche Team vom Zwickauer Oberbürgermeister empfangen. Mit zahlreichen Veranstaltungen begeht Zwickau das Jubiläum...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Porträt - Stadtgeschichte - Stadtchronik20% - Robert Schumann
... muss er aufgrund eines Handleidens den Traum von der Pianistenkarriere begraben. Bereits 1831 hat Schumann jedoch bereits seine erste Komposition im Druck vorgelegt. Nicht reproduktiv, sondern kreativ wird er fortan ...
... vorzustellen. Schumann erkennt sofort das Genie des jungen Künstlers, schreibt ein letztes Mal einen Artikel für die Neue Zeitschrift für Musik und vermittelt die Publikation der ersten Kompositionen von Brahms ...
... eingeliefert, wo er noch mehr als zwei Jahre bis zum 29. Juli 1856 lebt. Schumanns kompositorisches Gesamtwerk umfasst praktisch alle damals üblichen Gattungen - letztmalig unter den großen deutschen...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Porträt - Persönlichkeiten20%