Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Ukraine Hilfe
... / sind unter anderem Informationen zu Unterkunft, Sprachkursen, gesundheitlicher Versorgung, Spracherwerb und Arbeit sowie Informationen zum Alltag zusammengetragen. Basisinformationen für Ukrainerinnen und Ukrainer in Zwickau ...
... Zwickau Besucheradresse Hauptmarkt 1 08056 Zwickau Öffnungszeiten Di 9-12 Uhr / 13-18 Uhr Do 9-12 Uhr / 13-15 Uhr Ulrike Lehmann Kontakt aufnehmen Telefonnummer ...
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service...
gefunden in: Bürger & Politik - Aktuelles20% - Infoblatt
... . Sie sind allerdings wichtig: für die Verknüpfung der Unternehmen untereinander, für den Austausch mit unseren Ansprechpartnern und auch, um neue Projekte an den richtigen Stellen vorzustellen und voranzubringen ...
... und einen Firmenbesuch wünscht, um aktuelle Anliegen direkt zu besprechen, kann das ebenfalls angeben. Ihnen als Unternehmen bringt es einen aktuellen Eintrag in der Unternehmensdatenbank, auf Wunsch die aktuellen Z ...
... Infoblatt - Stadt Zwickau Infoblatt Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung Das Büro für Wirtschaftsförderung möchte...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - Fachkräftebörse Zwickau am 27. Mai 2022
... oder hier neu anfangen möchten, in entspannter Atmosphäre am Brückentag nach Christi Himmelfahrt den direkten Austausch mit Unternehmen ermöglichen, die ihren Sitz in einem absolut lebenswerten Umfeld ...
... . Hier. In der heutigen Zeit treffen zunehmende Globalisierung und Urbanisierung oft auf ein fehlendes Zugehörigkeitsgefühl der Menschen. Für Fachkräfte wird es immer wichtiger, eine Balance aus Arbeit und Lebensumständen ...
... herzustellen. Allein in den letzten zwei Jahren ist sehr deutlich geworden, wie flexibel Arbeitsbedingungen gedacht werden können. Vor diesem Hintergrund verstärkt sich der Wunsch von Arbeitnehmern, dass...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - Zweite Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 126
... Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes Nr. 126, für das Gebiet Zwickau, östlich Reinsdorfer Straße/Am Kraftwerk, Sondergebiet regenerative Energien/Energiepark nach § 3 Absatz 2 Baugesetzbuch (BauGB ...
... , der Wechselwirkungen zwischen den Schutzgütern, Darstellung der geplanten Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich erheblich nachteiliger Umweltauswirkungen, Beschreibung der Ersatzmaßnahme ...
... Stoffe, Wasserbau), Lichtimmissionen (Blendwirkung), zur Altlastensituation Altstandort „Brückenberg-Schacht II, Koksherstellung“, zum Bodenschutz, zum besonderen Artenschutz und Biotopschutz...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung20% - Möhrchen.Unverpackt in Zwickau
... zielgerichtet einbringt. Unverpackt einkaufen: Annemarie Friedrich bietet in ihrem Laden von veganen und vegetarischen Kühlprodukten über Hülsenfrüchte, Trockenobst und nachhaltige Drogerieartikel ...
... sich in der Auslage. Bereits seit einiger Zeit sind nachhaltige Adventskalender in der Planung, da die Zusammenstellung der Produkte und die Fertigung der eigens dafür vorgesehenen Holzkisten in der Lukaswerkstatt Zeit ...
... Möhrchen.Unverpackt in Zwickau - Stadt Zwickau Möhrchen.Unverpackt in Zwickau Annemarie Friedrich weiß, was sie vorhat...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - Goldener Kochlöffel 2022
... . V. und IHK Regionalkammer Zwickau, welche je ein Jurymitglied stellen. Ziel der Veranstaltung ist es, sowohl die hiesigen Erzeuger und Direktvermarkter regionaler Produkte als auch die Gasthäuser ...
... . Der regionale Preis ehrt vor allem die Verwendung und gekonnte geschmackliche Inszenierung regionaler Produkte. Ohne das dazugehörige Verständnis des gesamten gastronomischen Eindrucks, den man beim Gast ...
... hinterlässt, ist ein Sieg jedoch kaum möglich. Sebastian Scherk hat gemeinsam mit seiner Frau und dem gesamten Team viel Energie in diesen Wettbewerb gesteckt. Die Unterstützung des Küchenteams, das schöne...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - Attraktiv im Wandel
... zu begegnen, ist Zwickau seit 2021 Teilnehmer am Modellprojekt „Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel“ (ZWK). Vom 5. bis 6. Juli durfte sich Zwickau als Gastgeber für das dritte regionale ...
... Werkstatttreffen des Modellprojektes präsentieren. 30 Teilnehmende aus den Kommunen Adorf/Vogtl., Dresden, Furth, Helbedündorf, Kornwestheim, Oelsnitz /Vogtl., Marktredwitz, Plößberg, Riesa, Initiative Rodachtal ...
... ein attraktives Lebensumfeld. Die gegenseitige Vorstellung der erarbeiteten Werkstattpläne der Kommunen förderte den weiteren kollegialen Austausch über Arbeitsprozesse und Schwierigkeiten sowie diente...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - „Innenstadt ist Teamarbeit“
... „Die Zentren stärken“ hatte die IHK Chemnitz Regionalkammer Zwickau zum 2. Treffen der Innenstadt-Akteure am 31. August 2022 nach Zwickau eingeladen. Die Teilnehmer erwartete ein abwechslungsreiches Programm ...
... , Projekte zur Belebung von Orten und Leerständen, die Büchertauschzellen, das öffentliche „Klavier für Jedermann“ und den Kurzzeitladen „Die Box“. Anschließend gab es Zeit zum Netzwerken bei Kaffee ...
... Josefine Hage erläuterte in einem weiteren Beitrag, wie lokale Kreativ-, Handwerks- und Kunsthandwerksunternehmen einen Beitrag zum Maker- und Kreativtourismus beitragen können, der anlässlich Chemnitz 2025...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - Wandel durch Weiterbildung
... Der demografische Wandel, der Strukturwandel und der Rückgang der Beschäftigtenzahl wird den Arbeitsmarkt auch in der Region Zwickau in den nächsten Jahren prägen. Es werden Qualifizierungen in allen Arbeitsbereichen ...
... . Er selbst ist seit vielen Jahren mit seiner Arbeitsgruppe rund um die Themen Elektromagnetische Verträglichkeit und Automobilelektronik aktiv. Ob die Kurse später online oder in Präsenz stattfinden ...
... – vom Techniker bis zum Ingenieur – benötigt. Der Anteil der Hochschulen in diesem Markt sei deutschlandweit relativ gering, da diese spät damit begonnen haben. Das Projekt wird durch den Freistaat Sachsen...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20% - Zwickauer Schaufenster-Wettbewerb
... : Schaufenster-Wettbewerb Auf dem Foto von links: Die Ausgezeichneten: Markus Dehmer (Mode Meyer), Elvira Hensel (Sunhair Friseure), Ulrike Fiedler (Brillengalerie Fiedler), Sandra ...
... „Schau an! Farbenfroh in den Herbst“ veranstaltete die IHK Chemnitz/Regionalkammer Zwickau in Kooperation mit der Stadtmanagerin einen Schaufenster-Wettbewerb. Insgesamt 29 Geschäfte beteiligten ...
... Medien, ADAC Reisebüro Zwickau, Förderverein Stadtmanagement, Stadtmanagerin und IHK Regionalkammer Zwickau an. Bei der Bewertung kam es insbesondere auf die Umsetzung des Themas, die Kreativität...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service20%