Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Krankenhäuser
... Krankenhäuser - Stadt Zwickau Krankenhäuser Kontakt Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH ...
... aufnehmen Telefonnummer: +49 375 5900 Fax: +49 375 5901831 E-Mail www.paracelsus-kliniken.de/zwickau Zurück zum Seitenanfang ...
... Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service Kontakt Impressum Datenschutz...
gefunden in: Bürger & Politik - Gesundheit27% - Franziskaner Kloster
... Franziskaner Kloster - Stadt Zwickau Franziskaner Kloster Seit 1231 besteht das Franziskanerkloster in Zwickau. Mit ungefähr 80 Mönchen ...
... war es eines der religiösen Zentren in der Stadt. Der Ablasshandel als Haupteinnahmequelle machte die Franziskaner zu einer wichtigen Stütze der römisch-katholischen Kirche. Zugleich war er einer der Auslöser ...
... der reformatorischen Bewegung. Am 30. April 1522 soll Luther zweimal in der Klosterkirche gepredigt haben. Das Kloster wurde 1525 geschlossen und der Klosterbesitz säkularisiert. Heute befindet sich hier der Hauptsitz...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten27% - Lutherkirche
... eine Kirche zu bauen. Beauftragt wurde der Zwickauer Baumeister Franz Wolf, der das Jugendstilbauwerk zwischen 1902 und 1906 für 600.000 Mark errichtete. Die Saalkirche in unregelmäßigem Grundriss ...
... Lutherkirche - Stadt Zwickau Lutherkirche Bereits 1894 fasste die Luthergemeinde den Beschluss, in der heutigen Bahnhofsvorstadt ...
... am 1. Mai 1522. Unter dem Relief ist zu lesen: „Hier stehe ich, ich kann nicht anders. Gott helfe mir. Amen.“ Im Inneren beeindruckt vor allem das Altargemälde von Fritz von Uhde (1848–1911...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten27% - Moritzkirche
... aufnehmen Telefonnummer: +49 375 215005 Wegbeschreibung Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email ...
... Moritzkirche - Stadt Zwickau Moritzkirche Im 19. Jahrhundert erlebte Zwickau einen wirtschaftlichen Aufschwung, die Bevölkerung wuchs ...
... . Damit wurde das Kirchgebäude der Moritzkirche in der heutigen Hölderlinstraße zu klein. Der Kirchenvorstand entschloss sich zum Bau eines neuen größeren und schöneren Gotteshauses. In der Zwickauer Nordvorstadt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten27% - Fremdenverkehr
... unter Statistik Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen ...
... Fremdenverkehr - Stadt Zwickau Fremdenverkehr Monat Juli 2018 2019 2020 2021 2022 Bettenkapazität ...
... Tage 3,4 Tage 2,1 Tage Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen Diagramm zur Herkunft ausländischer Gäste 2021/2022 weitere Veröffentlichungen...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Standort - Zahlen, Daten, Fakten27% - Verkehr
... Verkehr - Stadt Zwickau Verkehr Zwickau liegt verkehrsgünstig zwischen den Bundesautobahnen A 4 im Norden und A 72 im Süden ...
... . Auch der Bahnverkehr bietet mit dem Anschluss an die S-Bahn Mitteldeutschland, die Sachsen-Franken-Magistrale und die Vogtlandbahn in Richtung Tschechien eine gute Anbindung. Die beiden sächsischen internationalen ...
... : 940 km Entfernungen in Straßenkilometern Zurück...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Standort - Zahlen, Daten, Fakten27% - Freikirchen
... Schloßparkstraße 34a 08062 Zwickau Telefonnummer +49 375 789621 Webseite www.efg-sachsen.de Zurück zum Seitenanfang Drucken ...
... Freikirchen - Stadt Zwickau Evangelisch-lutherische Freikirchen Evangelisch-lutherische Freikirche Postanschrift ...
... Römerplatz 5 08056 Zwickau Telefonnummer +49 375 274350 Evangelisch-lutherische Freikirchliche Gemeinde St. Johannes Postanschrift Neudörfer Str. 9 08062 Zwickau...
gefunden in: Bürger & Politik - Soziales - Kirchen27% - Parkwege
... . Dieser Weg soll sein Lieblingsweg gewesen sein. Lorenzweg Gartenbauarchitekt Paul Lorenz (*1850 †1935), zum Dank für die Errichtung des Waldparks, der auch als sein gestalterisches Hauptwerk gilt. Rappenbachweg Parkweg ...
... Parkwege - Stadt Zwickau Parkwege Parkwege und ihr Namensursprung Alpenrosenweg Entlang des Weges befinden sich zahlreiche ...
... ), Kreisnaturschutzbeauftragter der Stadt Zwickau (Dienstzeit 1954-1978) Keilweg Karl Keil, damaligen Oberbürgermeister Zwickaus (Amtszeit: 1898-1919), war einer der maßgeblichen Initiatoren bei der Schaffung des Waldparks...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Parks & Gärten - Waldpark Weißenborn27% - Verkehrsüberwachung
... des fließenden und des ruhenden Straßenverkehrs. Kontrollschwerpunkte sind hierbei Geschwindigkeitskontrollen mit mobiler und stationärer Messtechnik, Kontrollen zur Beachtung der Lichtzeichenanlagen ...
... zur Ahndung festgestellter Ordnungswidrigkeiten eingeleitet. Verwandte Anliegen Parkraumbewirtschaftung Rechtsgrundlagen StVG, StVO, OWiG, OWiZuVO, SächsPolG ...
... Verkehrsüberwachung - Stadt Zwickau Verkehrsüberwachung Ihr Anliegen Die Verkehrsüberwachung umfasst die Überwachung und Kontrolle...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Ordnungsamt - Stadtordnungsdienst27% - Parkraumbewirtschaftung
... Straßenverkehrsgesetz, Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über Parkgebühren, Parkgebührenordnung der Stadt Zwickau Parkplätze im Stadtzentrum zuständig ...
... an der Westsächsischen Hochschule, arbeiten in der Zwickauer Innenstadt oder möchten nur kurz einen Weg erledigen? Wir haben für Sie den passenden Parkplatz. Grundsätzlich gilt, knapp bemessener Parkraum direkt ...
... in der Innenstadt hat einen höheren Preis, als weiter entfernte Parkflächen. Nimmt man hierbei kurze Wege zu Fuß in Kauf, kann man bares Geld sparen. So kann man zum Beispiel für nur 2 Euro den ganzen Tag parken...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Ordnungsamt - Stadtordnungsdienst27%