Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Parkraumbewirtschaftung
... Straßenverkehrsgesetz, Verordnung der Sächsischen Staatsregierung über Parkgebühren, Parkgebührenordnung der Stadt Zwickau Parkplätze im Stadtzentrum zuständig ...
... an der Westsächsischen Hochschule, arbeiten in der Zwickauer Innenstadt oder möchten nur kurz einen Weg erledigen? Wir haben für Sie den passenden Parkplatz. Grundsätzlich gilt, knapp bemessener Parkraum direkt ...
... in der Innenstadt hat einen höheren Preis, als weiter entfernte Parkflächen. Nimmt man hierbei kurze Wege zu Fuß in Kauf, kann man bares Geld sparen. So kann man zum Beispiel für nur 2 Euro den ganzen Tag parken...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Ordnungsamt - Stadtordnungsdienst27% - Energieverbrauchskennzeichnung
... Kontrolle und Vollzug in Gewerbeangelegenheiten Rechtsgrundlagen Energieverbrauchskennzeichnungsgesetz und Energierverbrauchskennzeichnungsverordnung Benötigte Unterlagen ...
... -Mail * Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter ...
... Energieverbrauchskennzeichnung - Stadt Zwickau Energieverbrauchskennzeichnung Ihr Anliegen Kontrolle zur Einhaltung...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Ordnungsamt - Stadtordnungsdienst27% - Projekt „lebens.raum“
... Projekt „lebens.raum“ - Stadt Zwickau Projekt „lebens.raum“ Träger: Trägerverein für Sozialarbeit der Lutherkirchgemeinde Zwickau e.V ...
... „lebens.raum“ des Trägervereins Sozialarbeit der Lutherkirchgemeinde Zwickau e.V. beschäftigt sich mit frühkindlichen und familienbezogenen Angeboten. Es umfasst eine vielfältige und offene Betreuung für ...
... , sich gegenseitig auszutauschen und sich zu unterstützen. Das Projekt „lebens.raum“ gliedert sich in vier Bausteine: Montag bis Mittwoch von 09:00 bis 11:00 Uhr findet der „frühstücks.raum“ statt. Hier lernen...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - ESF (2014-2020) - Projekte27% - Standortentwicklung/-management
... Standortentwicklung/-management - Stadt Zwickau Standortentwicklung/-management Arbeitsschwerpunkte Begleitung von Projekten ...
... Zwickau Projektarbeit und -begleitung regionaler und lokaler Initiativen Zurück Kontakt Amt für Wirtschaftsförderung Standortentwicklung/-management ...
... Telefonnummer: +49 375 838001 Fax: +49 375 838080 E-Mail * Wegbeschreibung Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Ansprechpartner27% - Standortmarketing und Ansiedlung
... Standortmarketing und Ansiedlung - Stadt Zwickau Standortmarketing und Ansiedlung Arbeitsschwerpunkte Entgegennahme und Bearbeitung ...
... * Wegbeschreibung Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen ...
... “ Zurück Kontakt Stadt Zwickau Stadt Zwickau Postanschrift PF 20 09 33 08009 Zwickau Besucheradresse Katharinenstraße 11 08056 Zwickau Öffnungszeiten Di...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Ansprechpartner27% - Luftverkehr
... . Verkehrslandeplatz Zwickau Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter ...
... Luftverkehr - Stadt Zwickau Luftverkehr Über ein gut ausgebaute Straßen- und Schienenverbindungen erreichen Sie von Zwickau ...
... aus die beiden sächsischen Internationalen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden. Flughafen Entfernung Fahrzeit Auto (ohne Verkehr) Fahrzeug Schiene Flughafen Leipzig/Halle über A4...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Standort - Infrastruktur - Verkehrsinfrastruktur27% - Tage der Jugend - Workshops
... 8 Plätze / 0 Freie Plätze Im Workshop lernt ihr alles um den Siebdruck, der Ideen bis zur Fertigstellung. Dabei geht es von der Vorlage zum eigenen Druck. Es gibt Tipps zur Motivauswahl ...
... dazu das Anmeldeformular. Hinweis: Klettern und Breakdance erfordern die Teilnahme an beiden Tagen. Workshop-Angebot am Donnerstag, 28. Juni 14.30 bis 18.30 Uhr Lightpainting / Lightgraffiti 8 Plätze / 2 ...
... dafür die Techniken zur Gestaltung von Stoffbahnen. Als Grundlage werden Druck und Spraytechniken geübt. Gemeinsam werden Schablonen erstellt und die Banner angefertigt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Tage der Jugend 27. Juni bis 2. Juli 201827% - Namenserklärungen
... Sachsen (SächsVwKG). Bemerkungen/Hinweise Die namensrechtlichen Erklärungen können in allen Standesämtern beurkundet werden. Sie werden wirksam, wenn sie das zuständige Standesamt förmlich ...
... oder Reisepass eine Geburts- oder Abstammungsurkunde mit. Für die Beurkundung einer Erklärung zur Reihenfolge der Vornamen fallen 30 Euro an. Bestimmung eines Ehenamens Haben Ehegatten ...
... zu dem Kind wirksam anerkannt hat. Namenserklärung für Spätaussiedler, Vertriebene, Eingebürgerte und anerkannte Flüchtlinge Das Standesamt Zwickau berät alle antragsberechtigten Personen...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Bürgeramt - Sachgebiet Standesamt27% - Nachbeurkundungen
... des derzeitigen bzw. des letzten Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthaltes in Deutschland nachbeurkunden zu lassen. Dies bedeutet, es wird ein deutsches Register angelegt, aus welchem deutsche Urkunden ...
... nachbeurkundet werden soll, muss zum Zeitpunkt der Antragstellung die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. bei Tod: Der Verstorbene muss die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. bei Eheschließung ...
... : Einer der Ehegatten muss zum Zeitpunkt der Antragstellung die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Wo kann der Antrag gestellt werden? Für die Nachbeurkundung einer Geburt oder eines Sterbefalls...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Bürgeramt - Sachgebiet Standesamt27% - Neugestaltung Parkanlage Crossen
... aufgewertet werden. Herstellung der barrierefreien Erreichbarkeit durch die Instandsetzung der Wegedecke, Ergänzung mit Granitkleinpflaster, flächenbündiger Anschluss der Parkwege an die vorhandene ...
... das Ortsbild des Stadtteils Crossen, stellt einen beliebten Treffpunkt für Schüler, Einwohner und Gäste dar und wird von Nutzern der Fahrradroute von Zwickau nach Mosel gern für eine Rast genutzt. Die starke ...
... Zwickauer Land, Handlungsfeld D „Ortsentwicklung, Soziales und Grundversorgung“, Maßnahme „Sanierung der Parkanlage an der Grundschule Crossen“ instandgesetzt und mit der Zielsetzung des Handlungsfeldes...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Freizeit - Parks & Gärten27%