Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Praktikum
... Praktikumsmöglichkeiten bieten wir an: Schülerpraktikum zur Berufsorientierung Pflichtpraktikum als Bestandteil der Ausbildung im Bereich Soziales/Erziehung weitere Praktikumsmöglichkeiten Bitte ...
... weitere Praktikumsmöglichkeiten zurück Personal- und Hauptamt Postanschrift PF 20 09 33 08009 Zwickau Besucheradresse Hauptmarkt 1 08056 Zwickau ...
... Praktikum - Stadt Zwickau Praktikum Die Stadtverwaltung Zwickau bietet in sehr vielen Bereichen Praktikumsmöglichkeiten...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Geschäftskreis Oberbürgermeister - Personal- und Hauptamt27% - Schülerpraktikum
... eine Information zur Durchführbarkeit des Praktikums. Eine Vorstellung im Einsatzamt kann bei Bedarf erforderlich sein. Ist der Einsatz möglich, erfolgt die Unterzeichnung der Praktikumsvereinbarung/-bestätigung ...
... 831111 E-Mail * Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter ...
... Schülerpraktikum - Stadt Zwickau Schülerpraktikum Im Rahmen der Berufsorientierung, sowohl der Schulen als auch freiwillig (z. B...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Geschäftskreis Oberbürgermeister - Personal- und Hauptamt27% - Pflichtpraktikum
... der Stadtverwaltung Zwickau können die Pflichtpraktika, die während der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher/in und zum/zur staatlich geprüften Sozialassistent/in absolviert werden. Unsere ...
... Praktikanten werden unter fachlicher Anleitung alle erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten gemäß dem Ausbildungsplan bzw. Praktikumsauftrag von erfahren Praxisanleitern vermittelt. Bewerbung Bitte ...
... ist nicht erforderlich. Ist die Durchführung Ihres Praktikums möglich, erhalten Sie einen Handzettel mit allen weiteren Informationen für die Unterzeichnung der Praktikumsvereinbarung. Vertragsunterzeichnung...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Geschäftskreis Oberbürgermeister - Personal- und Hauptamt27% - Weitere Praktikumsmöglichkeiten
... der fachpraktischen Ausbildung der Fachoberschule freiwillige Praktika zur beruflichen Erprobung, Orientierung, Qualifizierung u. ä. Einsatzbereiche können dabei je nach Praktikumsziel die meisten Ämter ...
... wir. Sie werden insbesondere bei längerfristigen Praktika zu einem Vorstellungsgespräch in die Einsatzstelle eingeladen. Sie erhalten anschließend eine Information zur Durchführbarkeit des Praktikums. Ist der Einsatz möglich ...
... innerhalb der Stadtverwaltung Zwickau an, unter anderem: im Rahmen des Studiums oder der Ausbildung, z. B. Vorpraktika, Pflichtpraktika, ggf. Begleitung von Abschlussarbeiten je nach Thema im Rahmen...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Geschäftskreis Oberbürgermeister - Personal- und Hauptamt27% - Projekt „Allgemeine Sozialberatung in der Stadt 3.0 (Folgevorhaben 2)“
... Anforderungen aus den Zuwendungsbescheiden des Fördermittelgebers, der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank -, bereits vor dem offiziellen Ende des Projektes überaus erfüllt. Diese Zahlen zeigen, dass das Projekt ...
... von den Menschen im Fördergebiet stark angenommen wird. Daran schließt direkt das Folgevorhaben 2 an, um den Menschen ihre bislang bekannte Anlaufstelle im Fördergebiet weiterhin gewährleisten zu können ...
... Projekt „Allgemeine Sozialberatung in der Stadt 3.0 (Folgevorhaben 2)“ - Stadt Zwickau Projekt „Allgemeine Sozialberatung in der Stadt 3.0...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - ESF (2014-2020) - Projekte27% - Projekt „Lebensgroße Alltagsfiguren in der Stadt 3.0 (Folgevorhaben 2)"
... , deuten und in Form der Planung ausdrücken. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen ihnen hierbei beratend, erklärend und unterstützend zur Seite. Sie bringen den Teilnehmern die Fertigkeiten (genaues ...
... Projekt „Lebensgroße Alltagsfiguren in der Stadt 3.0 (Folgevorhaben 2)" - Stadt Zwickau Projekt „Lebensgroße Alltagsfiguren in der Stadt 3.0 ...
... aus den Mitteln des ESF) Das Projekt Lebensgroße Alltagsfiguren in der Stadt 3.0 (Folgevorhaben 2) des Vereins DVS Input Consult e.V. richtet sich an Menschen aus der „Erweiterten Bahnhofsvorstadt...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - ESF (2014-2020) - Projekte27% - Projekte 2024
... und Spiellandschaft "Anne Frank" Anne-Frank-Schule - Sitz- und Spiellandschaft zurück Zurück zum Seitenanfang Drucken ...
... Projekte 2024 - Stadt Zwickau Projekte 2024 Modellzeichnung Anne-Frank-Schule Sitz...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Kunst am Bau27% - Weibliche Führungskräfte
... Weibliche Führungskräfte - Stadt Zwickau Weibliche Führungskräfte Netzwerk wird Familien stärken Wie lassen sich Beruf und Familie ...
... vereinen? Diese Frage ist aktueller denn je. Daher standen die notwendigen Rahmenbedingungen zur Lösung dieses Spannungsfeldes im Mittelpunkt des 3. Netzwerktreffens weiblicher Führungskräfte. Gerade Frauen ...
... . Wenn Unternehmen hier richtig unterstützen, motivieren sie und kriegen hohe Leistungsbereitschaft zurück.“ Gastgeberin Heike Krenkel, Niederlassungsleiterin des Staatsbetriebes Sächsisches Immobilien...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service27% - Ladeinfrastruktur
... entwickelt sich rasant. Produktionszahlen steigen, die Fahrzeuge und Reichweiten werden immer attraktiver. Dennoch reicht das aktuell nicht, um den Bedarf, der am Markt herrscht, zu decken. Das wirft die Frage ...
... . Dennoch besteht weiterer Bedarf an potenziellen Grundstücken. Auch private Flächen können für öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur genutzt und durch den Eigentümer entsprechend vermarktet ...
... Ladeinfrastruktur - Stadt Zwickau Ladeinfrastruktur Auch private Liegenschaften können vermarktet werden Die Elektromobilität...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service27% - Neues Gebäude im Gewerbegebiet Kopernikusstraße eingeweiht
... Neues Gebäude im Gewerbegebiet Kopernikusstraße eingeweiht - Stadt Zwickau Neues Gebäude im Gewerbegebiet Kopernikusstraße eingeweiht ...
... Die Firma Lippmann GmbH Elektroinstallation & Anlagenbau feierte am 02. September 2022 die Einweihung ihres neuen Standortes in der Herschelstraße 29a im Gewerbegebiet Kopernikusstraße. Zahlreiche Gäste ...
... war im Jahr 2018 ausschlaggebend für die Investitionsentscheidung des Unternehmens einen zweiten Standort im Gewerbegebiet Kopernikusstraße zu errichten. Grund dafür war, dass mit der Zunahme...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service27%