Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie
... : Sie haben konkrete Fragen zur Lärmbelastung an stark frequentierten Straßen im Stadtgebiet Zwickau. Verwandte Anliegen: Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie Verkehrslärm ...
... und in Lärmkarten grafisch darzustellen. Die Lärmkarten bilden die Grundlage für Lärmaktionspläne. Die Stadt ist für die Erstellung der Lärmkarten an den Zwickauer Hauptverkehrsstraßen bzw. Straßenabschnitten ...
... mit einer Verkehrsbelegung von mindestens 3 Mio. Kfz pro Jahr zuständig. 2022 wurden die Lärmkarten des Jahres 2017 auf Grundlage neuer Verkehrsdaten aktualisiert. Dabei wurde neben den verpflichtend zu kartierenden Straßen...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung - Sachgebiet Umwelt und Klima33% - SAM
... -Elektrotechnik-Absolvent und derzeitiger Vizepräsident Elektrik/Elektronik bei BMW, Dr. Fathi El-Dwaik, gab Einblicke in die zukünftige E/E-Architektur bei BMW. Prof. Dr. Cornel Stan, ehemaliger ...
... SAM - Stadt Zwickau Rückblick auf die bisherigen Netzwerktreffen 2024: Von der WHZ in die Welt - erfolgreiche Absolventen berichten ...
... , Technologien und Mobilitätskonzepte. Zu den Highlights zählten der modulare E-Antriebsbaukasten der Volkswagen Sachsen GmbH, das Tuningprojekt ID.versity der VW-Azubis, der neue Elektrorennwagen des WHZ Racing...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service - Messen & Veranstaltungen33% - Sitemap
... Gewerberegisterauskunft Reisegewerbekarte Tageshändler Wochenmarkt Sperrzeitverkürzung Gewerbeerlaubnis Makler etc. Erlaubnis für Spielhallen und ähnliche Unternehmen ...
... auf- oder zuklappen Verkehrsinfrastruktur Untermenü auf- oder zuklappen ÖPNV Straßenverkehr Schienenverkehr Luftverkehr Energie, Ver- und Entsorgung ...
... Neue Welt Park Oberhohndorf Rosenwiese Schlobigpark Schlosspark Planitz Schwanenteichpark Untermenü auf- oder zuklappen Bootsstation...
gefunden in: Service33% - Projekte
... . Folgende vier Projekte konnten nach Erhalt der Einzelbescheide ab März 2017 beginnen. lebens.raum des Trägervereins für Sozialarbeit der Lutherkirchgemeinde Zwickau e.V. Holzwerkstatt ...
... Projekte - Stadt Zwickau Projekte Nach Erhalt des Rahmenbescheides für den ESF vom 27. Mai 2016 und den darin enthaltenen Anmerkungen ...
... des Staatsministeriums des Inneren und der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) ging es in Zusammenarbeit mit den Trägern an die Beantragung der einzelnen Projekte mit einer aktuellen Laufzeit bis Mitte 2019...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - ESF (2014-2020)33% - Schienenverkehr
... Schienenverkehr - Stadt Zwickau Schienenverkehr Der Bahnverkehr bietet mit dem Anschluss an die S-Bahn Mitteldeutschland, die Sachsen ...
... ): - Linie RB 2 Cheb – Bad Brambach – Plauen - Werdau – Zwickau Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) Mitteldeutsche Regiobahn (MRB) Deutsche Bahn (DB) DB Reiseauskunft Deutsche ...
... Bahn (DB) Bauinformation Deutsche Bahn (DB) Liniennetz und Streckenfahrpläne S-Bahn Mitteldeutschland Vogtlandbahn (VBG) Fahrplanauskunft Vogtlandbahn (VBG) Baustellenmeldungen...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Standort - Infrastruktur - Verkehrsinfrastruktur33% - BIC
... in Zwickau und Stenn sind rund 60 Firmen angesiedelt und bieten ca. 400 Mitarbeitern einen festen Arbeitsplatz. Die Schwerpunktbereiche sind: Konstruktionstechnik / Ingenieurtechnik / Fahrzeugbau ...
... Dienstleistungen Personalwesen / Rechenzentrum Automatisierungstechnik Entwicklung von Komponenten / Geräten für die Röntgenanalytik Roboterschweißtechnik www.bic-zwickau.de ...
... / Maschinenbau Alternative Energien / BHKW Informations- und Kommunikationstechnik inklusive Softwareentwicklung Lasertechnik / Wasserstrahl- und Plasmatechnik / Eloxieren und Brünieren...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Standort - Wissenschaft & Technologie - Technologietransfer & Kooperationen33% - Wirtschaftsforum 2019
... , Hauptreferent des Abends, kennt sich aus mit schwierigen Standorten. In seinem Vortrag brachte Marc Schwade zum Ausdruck, dass für eine schöne Innenstadt weitere Events oder Parkplätze als Motor für ...
... er sich aber auch, dass Unternehmen ihre Produkte und Leistungen in der Innenstadt den Besuchern präsentieren. Damit gab es genügend Gesprächsstoff für die Netzwerkpause und die abschließende Diskussionsrunde ...
... Jahr stattfindet. Einen Überblick, wie 500 Jahre Industriekultur in Sachsen an sechs Schauplätzen in der Region Südwestsachsen sichtbar gemacht werden, gab Andreas Gosch in seinem Vortrag. Christian...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service - Messen & Veranstaltungen33% - Namenserklärungen
... Sachsen (SächsVwKG). Bemerkungen/Hinweise Die namensrechtlichen Erklärungen können in allen Standesämtern beurkundet werden. Sie werden wirksam, wenn sie das zuständige Standesamt förmlich ...
... oder Reisepass eine Geburts- oder Abstammungsurkunde mit. Für die Beurkundung einer Erklärung zur Reihenfolge der Vornamen fallen 30 Euro an. Bestimmung eines Ehenamens Haben Ehegatten ...
... zu dem Kind wirksam anerkannt hat. Namenserklärung für Spätaussiedler, Vertriebene, Eingebürgerte und anerkannte Flüchtlinge Das Standesamt Zwickau berät alle antragsberechtigten Personen...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Bürgeramt - Sachgebiet Standesamt27% - Tage der Jugend - Workshops
... 8 Plätze / 0 Freie Plätze Im Workshop lernt ihr alles um den Siebdruck, der Ideen bis zur Fertigstellung. Dabei geht es von der Vorlage zum eigenen Druck. Es gibt Tipps zur Motivauswahl ...
... dazu das Anmeldeformular. Hinweis: Klettern und Breakdance erfordern die Teilnahme an beiden Tagen. Workshop-Angebot am Donnerstag, 28. Juni 14.30 bis 18.30 Uhr Lightpainting / Lightgraffiti 8 Plätze / 2 ...
... dafür die Techniken zur Gestaltung von Stoffbahnen. Als Grundlage werden Druck und Spraytechniken geübt. Gemeinsam werden Schablonen erstellt und die Banner angefertigt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Tage der Jugend 27. Juni bis 2. Juli 201827% - Nachbeurkundungen
... des derzeitigen bzw. des letzten Wohnsitzes oder gewöhnlichen Aufenthaltes in Deutschland nachbeurkunden zu lassen. Dies bedeutet, es wird ein deutsches Register angelegt, aus welchem deutsche Urkunden ...
... nachbeurkundet werden soll, muss zum Zeitpunkt der Antragstellung die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. bei Tod: Der Verstorbene muss die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. bei Eheschließung ...
... : Einer der Ehegatten muss zum Zeitpunkt der Antragstellung die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Wo kann der Antrag gestellt werden? Für die Nachbeurkundung einer Geburt oder eines Sterbefalls...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Bürgeramt - Sachgebiet Standesamt27%