Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Jablonec nad Nisou
... prächtige Jugendstilbauten und Fabrikantenvillen entlang der Podhorská ulice (Gebirgsstraße). Neben weiteren architektonischen Denkmälern wie dem alten und neuen Rathaus und der Herz-Jesu-Kirche lohnt ...
... und Wanderwege zu sportlichen Aktivitäten ein. Jablonec nad Nisou Neues Rathaus Marktplatz Talsperre Zurück ...
... Jablonec nad Nisou - Stadt Zwickau Jablonec nad Nisou (Tschechische Republik) seit 1971 Die tschechische Stadt liegt ca. 100...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Porträt - Partnerstädte33% - Kopernikusstraße
... eigene Trink- und Abwasseranschlüsse;direkte Anschlussmöglichkeiten für Strom, Erdgas, Fernwärme, Telekommunikation im öffentlichen Verkehrsraum; Entfernung ÖPNV: 1 km, Entfernung DB: 1,5 km ...
... Kopernikusstraße - Stadt Zwickau Gewerbegebiet Kopernikusstraße Eigenschaft Charakteristika Lage 2 km westlich ...
... , Baugewerbe, Kraftfahrzeughandel, Logistik, Dienstleistungen für Unternehmen, Erziehung und Unterricht Zurück zum Seitenanfang Drucken...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Gewerbegebiete33% - 2012
... bestellt ist und wie die Arbeitsmedizin den Erhalt von Gesundheit und Arbeitsfähigkeit begleitend fördern kann. Am Beispiel eines Stufenmodells, welches vom Institut für Produktionstechnik ...
... an der Westsächsischen Hochschule Zwickau für einen Automobilzulieferer erstellt wurde, erläuterte dessen Direktor Prof. Dr. Torsten Merkel die Entwicklung eines „demografiefesten" Unternehmens. Das betriebliche ...
... einer Vielzahl eindrucksvoller Beispiele aus seinem Unternehmen stellte dies der Geschäftsführer der Geberit Lichtenstein GmbH, Thomas Schweikart den Tagungsteilnehmern vor. Dem Thema Work - life - Balance...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service - Messen & Veranstaltungen - Wirtschaftsforum33% - Einzelhandels - und Zentrenkonzept
... Steuerung: Reduzierung der bestehenden und weiter zunehmenden Überversorgung, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit der Märkte in Nahversorgungszentren zu sichern; Zukünftige Verkaufsflächenentwicklungen ...
... des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes (EHZK) im Jahr 2010 haben sich die Zusammensetzungen von Verkaufsflächen, Branchen und Sortimenten im Zwickauer Einzelhandel sowie die Anforderungen der Betreiber und Kunden ...
... der Stadt Zwickau, Amt für Wirtschaftsförderung. Einzelhandels- und Zentrenkonzept Zwickau 2035 (1. Fortschreibung des EZK 2010) (*.pdf, 11.11 MB) Zusammengefasste Erkenntnisse...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service - Entwicklungskonzepte & Studien33% - 2010
... ) Fachvortrag 1: Wolken die donnern regnen nicht? Cloud Computing - Ein Überblick Dr. Zbigniew Jerzak , Projektleiter Datenverwaltung und -analyse, SAP Research Center Dresden, SAP AG Kurzvita ...
... Jerzak umfassen insbesondere die Themen verteilte Systeme und Echzeitsysteme. Schwerpunkte des Vortrages: Cloud Computing hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit in der Industrie ...
... Unternehmenssteuerung (ERP), Architektur-, Ingenieur-, Bauwesen (AEC), Anlagen-, Gebäudebewirtschaftung (CAFM) und IT-Service-Management Starke Grundpfeiler: Beratung, IT-Systemintegration, Softwareentwicklung und IT...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service - Messen & Veranstaltungen - Wirtschaftsforum33% - Jahresbericht Wirtschaftsförderung
... Jahresberichte relevante statistische Daten über Wirtschaft, Arbeitsmarkt und Handel. Zudem werden die wichtigsten Projekte und Aktivitäten der Wirtschaftsförderung aus den Bereichen Unternehmensservice ...
... , Standortentwicklung und -marketing beschrieben. Jahresbericht der Wirtschaftsförderung 2016 (*.pdf, 3.20 MB) Bericht der Wirtschaftsförderung für die Jahre 2017 und 2018 (*.pdf, 193.85 KB ...
... Jahresbericht Wirtschaftsförderung - Stadt Zwickau Jahresbericht der Wirtschaftsförderung Im Rückblick liefern die vorliegenden...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Service - Entwicklungskonzepte & Studien33% - Europäische Mobilitätswoche
... und Arbeitsplätze der Zukunft, ins Gespräch zu kommen. Es sind Fachvorträge und Schulexkursionen ins VW-Werk geplant, ein Diskussionsforum sowie das Netzwerktreffen weiblicher Führungskräfte mit dem Schwerpunkt ...
... Pscherer , Reichenbacher Str. 39, 08485 Lengenfeld Umspannwerk Stadtwerke Reichenbach , Rosa-Luxemburg-Straße 60, 08468 Reichenbach im Vogtland. Auf dem Parkplatz in Zwickau werden die Fahrer ...
... – Eckersbach – Auerbach – Innenstadt – Marienthal – Fernblick – Betriebshof Fahrtzeit: ca. 60 min Fahrtkosten: Erwachsene 6 €, ermäßigt 3 € Die Fahrkarten sind am Bus erhältlich. Hinweis: Kinderwagen...
gefunden in: Bürger & Politik - Nachhaltige Mobilität - Regionale Projekte33% - Kindermuseumsnacht
... nebenan im Domhof bieten die KUNSTSAMMLUNGEN im ZwischenRAUM interaktive Führungen durch den FarbRAUM, Basteln von Stift-Figuren und Geschichten rund um das Thema Farbe an. Direkt gegenüber im Dom St ...
... . Der Vorverkauf startet am 10. März 2025 in folgenden Vorverkaufsstellen: KUNSTSAMMLUNGEN ZWICKAU Max-Pechstein-Museum im ZwischenRAUM August Horch Museum Zwickau Robert-Schumann-Haus Zwickau ...
... -Shuttles. ÖPNV UND SHUTTLE-VERKEHR Mit dem Ticket der Kindermuseumsnacht kann der historische Busshuttle zwischen den Museen kostenfrei genutzt werden. Der Verein Freunde des Nahverkehrs Zwickau e.V...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Veranstaltungen33% - Eheurkunde
... Benötigte Unterlagen Personalausweis oder Reisepass Gebühren Das erste Exemplar: 15 Euro Für jede weitere, gleichzeitig beantragte Urkunde: 7 Euro Bemerkungen/Hinweise ...
... von Urkunden ist nach Fristablauf nicht mehr möglich. Anforderung Eheurkunde/beglaubigte Abschrift Eheregister (*.pdf, 421.20 KB) Stadtarchiv/Ahnenforschung zuständig ...
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 1 - Finanzen und Ordnung - Bürgeramt - Sachgebiet Standesamt33% - Lärmaktionsplanung
... die Problematik der Verkehrslärmbelastung im Stadtgebiet endlich die entsprechende Aufmerksamkeit zukommen muss und die hierzu bestehenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere die Aufstellung von Lärmaktionsplänen ...
... analysiert: • Fahrbahnoberflächensituation • Radverkehrsinfrastruktur • Querungsmöglichkeiten • städtebauliche Entwicklung • Förderung von Bus und Bahn • Verkehrsorganisation Schwerpunktsetzung ...
... zum Lärmaktionsplan der Stadt Zwickau. Verwandte Anliegen Lärmkartierung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie Verkehrslärm Rechtsgrundlagen Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), Teil...
gefunden in: Bürger & Politik - Verwaltung - Ämter & Büros - Dezernat 2 - Bauen - Amt für Umwelt und Stadtplanung - Sachgebiet Umwelt und Klima33%