Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Golfplatz
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Golfplatz - Stadt Zwickau Golfplatz Mit herrlichem Blick auf das Erzgebirge erstreckt sich die 9-Loch Golfanlage am Rande von Zwickau...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Hauptbahnhof
... . Er war Ausdruck architektonischer Entwicklungen der 1920erJahre und entsprach dem damaligen Zeitgeist. Eine geräumige Empfangshalle und die großzügig gestalteten Bahnsteigübergänge charakterisieren ...
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... ihn. Der als Keilbahnhof konzipierte Hauptbahnhof ist bereits das dritte Bauwerk seiner Art in Zwickau. Bereits 1845 hatte die Stadt einen Schienenanschluss erhalten. Eine Besonderheit im Eisenbahnwesen stellt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Hotel „Zur grünen Tanne“
... an diesen Auftritt. Hotel zur Grünen Tanne Wegbeschreibung Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Johanniskirche
... ist eines der kleinsten und zugleich ältesten Gotteshäuser der Stadt. Um 1880 fast zur Ruine verkommen, wurde die Kirche 1886 wieder errichtet und erweitert. Noch heute erkennt man im Inneren drei Baukörper ...
... : die aus dem 13. Jahrhundert stammende Straßenkapelle (Altarraum und Sakristei), die im 14. Jahrhundert erweiterte Dorfkirche (unter anderem mit der Kassettendecke) und die beiden 1886 angefügten Seitenschiffe ...
... mit den Emporen, die von starken Doppelsäulen getragen werden. Zu den Kostbarkeiten gehört die im nördlichen Seitenschiff befindliche „Anna Selbdritt“, die der Zwickauer Holzschnitzer Peter Breuer um 1500 schuf...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Aussichtspunkt Muldenwarte
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... . Ausblick auf das Schloss Osterstein und Zentrum Muldenwarte Besucheradresse An den Bergkellern 08056 Zwickau Wegbeschreibung...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Schloss Osterstein
... Schloss Osterstein - Stadt Zwickau Schloss Osterstein Schloss Osterstein ist das ehemalige Stadtschloss von Zwickau. Erstmals urkundlich ...
... als „hus“ 1331 erwähnt, wurde es bei einem Stadtbrand 1403 stark beschädigt. Dem Abriss und der Wiedererrichtung in den nächsten Jahren folgte von 1587 bis 1590 der Umbau zu einem herrschaftlichen ...
... mussten hier ihre Haft verbüßen. 1833 bis 1850 war Friedrich Moritz von Rohrscheidt Strafanstaltsdirektor. Seine Tochter war die erste Sängerin der „Peri“ bei der Aufführung von Schumanns gleichnamigen...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Schloss Planitz
... war, wurde das Schloss an die Planitzer Sparkasse verkauft. Ab 1935 mietete es die Stadt Planitz als Rathaus. Später diente es als Lazarett, sowjetische Militärkommandantur, Bergbauheim, als Kaserne ...
... besitzen. Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen ...
... . Zerstört wurde sie 1430 von den Hussiten. Später erfolgte der Bau eines spätgotisch-renaissancezeitlichen Schlosses, das während des 30-jährigen Krieges stark beschädigt wurde. Das Planitzer Schloss...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Schumanns Jugendhaus
... und geleiteten Schülerorchester. Das Haus wurde tragischerweise im Zweiten Weltkrieg zerstört. Der einstige Standort ist in der Katharinenstraße 11 am Boden gekennzeichnet. Zurück ...
... zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service Kontakt...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Flugplatz
... Sachsen. Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13% - Löwenapotheke/Kräutergewölbe
... Hauptmarkt 17 1474/76. Bemerkenswert sind die steilen Satteldächer mit den noch erhaltenen Dachwerken sowie bemalte Holzbalkendecken aus der Erbauungszeit. Ab 1478 nachweisbar, ist die Löwenapotheke ...
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Löwenapotheke/Kräutergewölbe - Stadt Zwickau Löwenapotheke/Kräutergewölbe Das Eckhaus Hauptmarkt 18 entstand im Kern nach 1403, das Haus...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Sehenswürdigkeiten - Sehenswürdigkeiten13%