Suche
Ergebnisse Ihrer Suche nach "r k"
- Sächsische Bürsten- und Knopfmaschinen-Werke GmbH
... : Kletterhalle, Handel, Wohnen Standort: Moritzstraße 45 Es handelt sich um ein Fabrikgebäude, dessen viergeschossiger Grundbaukörper in einer Ausdehnung von 9 mal 3 Fensterachsen kurz vor 1890 ...
... Architekturbüro Geyer & Bellmann mit der Planung eines Anpassungsprojektes. Im Zuge des späteren Aufzuganbaues wurde der Eingangsbereich verändert. Von 1958 bis 1992 diente das Gebäude als Ausbildungsstätte für ...
... kann in der ehemaligen Knopffabrik seit Dezember 2011 geklettert und gebouldert werden. Zurück Weiter Startseite Seit Dezember 2011 kann in der ehemaligen Knopffabrik...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Industriekultur in Zwickau - Weg zur Industriekultur40% - Audiwerke
... . Kurzentschlossen erwarb Horch auf dem Grundstück der damaligen Lessingstraße 51 (heute Audistraße 7/9) die Fabrikanlagen einer ehemaligen Holzwarenfabrik. Hier in unmittelbarer Nachbarschaft zu den Horchwerken ...
... Museum August Horch gründete hier die weltweit berühmte Automarke mit den vier Ringen - Audi. Zurück zum Seitenanfang Drucken ...
... firmierte das Unternehmen mit Eintragung ins Handelsregister seit dem 25. April 1910 offiziell als Audi Automobilwerke mbH, nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft dann ab 1915 als Audiwerke AG. 1920 legte...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Industriekultur in Zwickau - Weg zur Industriekultur40% - 14 Trebeck, Sonja
... 14 Trebeck, Sonja - Trebeck, Sonja Alter: 13 Beschäftigung: Schülerin Ich möchte im Jugendbeirat mitmachen, weil ich… "Zwickau gerne...
gefunden in: zwickau.de40% - Pachtgarten Zwickau, Flurstück 2582
... Flurstück: 2582, Gemarkung Zwickau Grundstücksgröße: ca. 225 m² Lage: inmitten der geschlossenen Wohnbebauung der Friedrich-Engels-Straße, Leipziger Straße, Lassallestraße und Arndtstraße ...
... Pachtgarten Zwickau, Flurstück 2582 - Stadt Zwickau Pachtgarten Zwickau, Flurstück 2582 Eigenschaft Charakteristika ...
... Flurkarte), Strom- und Wasseranschluss sind NICHT vorhanden. Pachtpreis: unbebaute Fläche: 0,46 € pro m² und Jahr bebaute Fläche: 0,92 € pro m² und Jahr Nebenkostenpauschale...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - Schwanenteichpark, Bereich VII, Langer Teich
... durch Realisierung eines Hochwasserschutzvolumens (Stauraum) und Neugestaltung der Zu- und Ablaufbauwerke Aufwertung des Gartendenkmals Schwanenteichpark durch Abbruch baufälliger Wasserbauwerke, Sanierung ...
... Entwicklung (EFRE) und 20 % aus städtischen Eigenanteilen) Kurzbeschreibung: Die Erhaltung, Wiederherstellung und Pflege des Schwanenteichparks als Gesamtkunstwerk mit seiner gartenkünstlerischen ...
... auch der Lange Teich bei der Gestaltung der Parkanlage im 19. Jahrhundert eine entsprechende Berücksichtigung. Der Lange Teich wird beidseitig von dichtem Gehölzbestand flankiert, der sich auf Grund...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - EFRE (2014-2020) - Maßnahmen40% - Schwanenteichpark, Bereich X, Ehemaliges Schwanenschloss
... des Schwanenteichparks und wurde auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Durch die starke Absenkung des Hopfenberges wurde die Errichtung eines direkten Zuganges vom Schwanenschloss zum Schwanenteich möglich ...
... zu sanieren. Auf diesem Kristallisationspunkt des Landschaftsparks sind die Beseitigung der unzugänglichen Brachfläche und die bauliche Sicherung der Schwanenteichquelle vordringlich. Ziele des Projekts ...
... Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und 20 % aus städtischen Eigenanteilen) Kurzbeschreibung: Die Erhaltung, Wiederherstellung und Pflege des Schwanenteichparks als Gesamtkunstwerk...
gefunden in: Bürger & Politik - Bauen & Wohnen - Stadtentwicklung - EFRE (2014-2020) - Maßnahmen40% - Schlobigpark
... gelegen, geht der Ursprung der Gartenanlage bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhundert zurück. Dr. Samuel Friedrich Julius Schlobig oblag die Neueinrichtung und der Aufbau eines geordneten Krankenhauswesens ...
... . Auf dem angrenzenden Gelände eröffnete Dr. Schlobig am 14. September 1869 seine Privatbadeanstalt, die er mit einer orthopädischen Heilanstalt verband. Mit dem Stadtkrankenhaus entstand auch der Krankenhausgarten ...
... . Das ebene Gelände erhielt unter Beachtung des alten Baumbestandes und ursprünglicher Wegeführungen eine sanfte Bodenmodellierung und räumliche Strukturierung. Zurück Weiter Startseite...
gefunden in: Kultur & Tourismus - Kunst & Kultur - Industriekultur in Zwickau - Weg zur Industriekultur40% - Trillerstraße, Flurstücke 135c und 135d Gemarkung Eckersbach
... Eigenschaft Charakteristika Flurstücke: 135 c und 135 d Gemarkung: Eckersbach Grundstücksgröße: 440 m² und 380 m² Lage: Talstraße, Trillerberg, Stadtteil-Nr. 28 ...
... des Kellergrundbaches. Ein Verkauf erfolgt nur im Paket. Mindestgebot: Der Verkehrswert wurde noch nicht ermittelt. Die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens auf Kosten des Erwerbers ist notwendig ...
... Trillerstraße, Flurstücke 135c und 135d Gemarkung Eckersbach - Stadt Zwickau Trillerstraße, Flurstücke 135c und 135d Gemarkung Eckersbach...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - Pachtgarten Zwickau - Flurstück 764 Gemarkung Marienthal - Ulmenweg
... Pachtgarten Zwickau - Flurstück 764 Gemarkung Marienthal - Ulmenweg - Stadt Zwickau Pachtgarten Zwickau - Flurstück 764 Gemarkung Marienthal ...
... - Ulmenweg Eigenschaft Charakteristika Lage: Marienthal, hinter dem Ulmenweg 37 mit Nutzung der Zuwegung angrenzend zwischen Ulmenweg 37 und Ulmenweg 35. Die Zuwegung ...
... wird mit verpachtet. Grundstücksgröße neu vermessen: Garten 421 m², Zuwegung 121 m² Objektbeschreibung: Pachtfläche 421 m² unbebaute Fläche, geeignet zur kleingärtnerischen Nutzung. Zuwegung 121 m²...
gefunden in: Wirtschaft & Standort - Investieren & Gründen - Gewerbe- und Industrieflächen - Städtische Immobilien40% - Integrative Kindertagesstätte "Anne-Frank" - Aktuelles
... Zurück zum Seitenanfang Drucken Empfehlen Teilen via Email Teilen auf Facebook Teilen auf X (Twitter) Anpinnen auf Pinterest Service ...
... Integrative Kindertagesstätte "Anne-Frank" - Aktuelles - Stadt Zwickau Integrative Kindertagesstätte "Anne-Frank" - Aktuelles Aktuelles...
gefunden in: Bürger & Politik - Kinder & Jugend - Kindertageseinrichtungen - Einrichtungen - Integrative Kindertagesstätte "Anne-Frank"40%