Das Presse- und Oberbürgermeisterbüro informiert:
Am Samstag erhielt Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt eine Drohmail, am Montag hatte sie diese über Facebook und Instagram öffentlich gemacht. Seither erreichen sie viele Zuschriften: „Für diese Welle der Solidarität bin ich sehr dankbar!“
Zusendungen– mehrere Hundert – erreichten die Oberbürgermeisterin sowohl über die sozialen Medien und per E-Mail als auch per Post und persönlich. Rückendeckung erhielt sie sowohl von Vertretern aller Stadtratsfraktionen und aus der Landes- und der Bundespolitik als auch von vielen Bürgern. Aus Zwickau und Sachsen kam ebenso Zuspruch wie aus der gesamten Bundesrepublik oder dem Ausland, wie beispielsweise aus Österreich oder Südafrika.
„Die Mail vom Wochenende habe ich nicht nur öffentlich gemacht, da ich sie persönlich als sehr bedrohlich empfinde.“, schildert Constance Arndt. „Sie ist ein Angriff auf mich als demokratisch gewählte Amtsperson, wie sie leider schon andere Mandatsträger erleben mussten. Darüber sollte man auch in der Öffentlichkeit sprechen.“ Insofern seien die Reaktionen nicht nur erfreulich, sondern auch sehr ermutigend. „Sie zeigen“, so Arndt, „dass die meisten Menschen in Deutschland und darüber hinaus ihr Herz auf dem richtigen Fleck tragen und Bedrohungen, Beschimpfungen und Gewalt deutlich ablehnen. Das ist ein gutes Zeichen für unsere demokratische Gesellschaft!“