Das Tiefbauamt informiert:
Am morgigen Freitag, 4. April, wird der östliche Teil des Finkenwegs wieder für den Verkehr freigegeben. Auf einer Länge von 180 m wurde der Abschnitt vom Wendehammer bis ca. 50 m über die Einmündung des Zeisigwegs grundhaft erneuert. Das Gemeinschaftsprojekt der Stadt Zwickau, der Wasserwerke Zwickau GmbH (WWZ) und der Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV) begann im April 2024.
Die Wasserwerke ließen die Abwasserleitungen DN 300 einschließlich der Grundstücksanschlussleitungen und der Leitungen für die Trinkwasserversorgung erneuern. Im Auftrag der ZEV wurde eine neue Gasleitung verlegt. Die grundhafte Erneuerung der Fahrbahn mit Seitenbereichen und der Oberflächenentwässerung erfolgte schließlich im Auftrag der Stadt. In Abstimmung mit und im Auftrag der Telekom wurde außerdem ein Glaserfaserleerrohrverband verlegt und der Ausbaubereich für Highspeed-Internet vorbereitet.
Mit der Bauausführung war die STRATA Bau GmbH aus Meerane beauftragt. Die Baukosten für die Gesamtmaßnahme teilen sich die Stadt Zwickau, die WWZ und die ZEV. Der geplante Kostenrahmen wurde eingehalten, der städtische Anteil lag bei 425.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Bundes, des Freistaates Sachsen und der Stadt Zwickau. Diese Baumaßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.