Sowohl der Pauluskirchplatz als auch der Paulusfriedhof in Marienthal sollen grundlegend aufgewertet werden. Zu beiden Projekten stehen Vorhabensbeschlüsse auf der Tagesordnung der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses. Auf dem rund 4.000 m² großen Kirchplatz sollen beispielsweise Wege erneuert, eine Beleuchtungsanlage installiert, die Ausstattungsgegenstände erneuert oder das König-Albert-Denkmal saniert werden. Die Maßnahmen, für die in diesem Jahr die weiteren Planungen erforderlich sind, sind mit rund 760.000 bzw. ca. 880.000 Euro veranschlagt und werden über das EFRE-Programm gefördert.
In den weiteren Tagesordnungspunkten geht um die Vergabe von Planungs- bzw. Bauleistungen für verschiedene Bauvorhaben. Die Unterlagen für die Sitzung, die am Montag, 7. April, um 16 Uhr im Rathaus stattfindet, stehen im Ratsinformationssystem zur Verfügung.
Tagesordnung
1. Allgemeine Regularien
2. Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen
2.1. Vorhabensbeschluss zur Realisierung "Aufwertung und Neugestaltung des Pauluskirchplatzes"
2.2. Vorhabensbeschluss zur Realisierung "Aufwertung und Erschließung des Paulusfriedhofs"
2.3. Vergabe von Bauleistungen; Sanierung Schule am Windberg, Windbergstraße 68, 08060 Zwickau, Los 12 Fassade WDVS
2.4. Vergabe von Bauleistungen; Sanierung Schule am Windberg, Windbergstraße 68, 08060 Zwickau, Los 13 Plattenfassade
2.5. Vergabe von Bauleistungen; Neubau Feuerwehrgerätehaus FF Oberhohndorf mit Gebäudeanbindung und teilweiser Modernisierung Bestandsgebäude, August-Schlosser-Straße 25A, 08056 Zwickau, Los 503 Medienerschließung / Freianlagen
2.6. Vergabe von Bauleistungen und der örtlichen Bauüberwachung für das Bauvorhaben „Grundhafte Erneuerung der Feldstraße im Bereich zwischen Cainsdorfer Höhe und Wilkauer Straße in Zwickau“
2.7. Vergabe von Bauleistungen für das Bauvorhaben „Radwegverbindung zwischen Olzmannstraße und Wohngebiet Hoferstraße“
2.8. Anpassung der Planungsleistungen aus dem Vorhaben zur Komplexmaßnahme „Umgestaltung Bahnhofsvorplatz, Innenstadttangente und Querspange Straßenbahn“ in Zwickau für das Teilprojekt Bahnhofsvorplatz
3. Anfragen der Ausschussmitglieder
4. Informationen der Verwaltung
5. Beschlussfassung über die Einberufung der nächsten Sitzung