Das neue Nähzimmer ist fertig – Kinderhort Wichtelhaus sagt nochmals DANKE

veröffentlicht am: 18.03.2025

Das Amt für Familie, Schule und Soziales informiert:

Ein Wunsch geht in Erfüllung! Der Kinderhort „Wichtelhaus“ freut sich über ein eigenes kleines Nähzimmer, dass den Hortkindern ab sofort als neues Kreativangebot am Nachmittag zur Verfügung steht. Möglich wurde die Umsetzung durch Spendengelder der Restcent-Aktionen der Belegschaften der GKN Driveline, Volkswagen Sachsen GmbH und der Weihnachtsaktion der ZEV-Mitarbeiter. Auch eine Hortkind-Mama unterstützte das Projekt mit einer finanziellen Zuwendung im höheren dreistelligen Bereich!

Bereits seit Anfang März rattern die Nähmaschinen. „Wir konnten jetzt einem kleinen Zimmer in unserem Haus neues Leben einhauchen.“ freut sich Hortleiterin Elke Tautenhahn. „Mit neuen Möbeln und allerlei Zubehör ist jetzt ein richtig schönes Nähzimmer entstanden, in dem sich die Kids handwerklich-anspruchsvoll beschäftigen können.“ An einem Wandregal sind alle wichtigen Schneiderutensilien, wie Maßband, Stifte, Stecknadeln und Scheren, griffbereit untergebracht. Neue Regale, Schränke und Körbe bieten viel Platz für Stoffe, Garne und Wolle. Besonders überrascht und extrem gefreut hat sich der kommunale Hort über weitere private Sachspenden. „Nachdem im Januar in der Presse von der ZEV-Spendenübergabe berichtet wurde, meldeten sich vier Zwickauerinnen und schenkten uns noch ausrangierte Stoffe, Garne und sogar eine noch intakte Nähmaschine.“ strahlt die Leiterin. „Wir waren überwältigt und möchten jetzt allen Spendern noch einmal recht herzlich Danke sagen und zeigen, wie toll unser Nähzimmer geworden ist!“

Genäht wurde auch schon einiges, u.a. Kissenbezüge und (einfache) Kuscheltiere. „Wichtig ist, dass Dinge umgesetzt werden, die die Fähigkeiten der Kids nicht übersteigen, sonst ist es schnell vorbei mit der Lust am Nähen.“ erklärt die Hortleiterin. „Deshalb wird auch zukünftig Wert auf einfache Nähprojekte mit schnellen Erfolgserlebnissen für die Kids gesetzt. Das können beispielsweise Beutel, Haargummis, Kräuterkissen und Wimpel-Ketten sein.“

Das offene Nähzimmer kann jederzeit genutzt werden. Es bietet Platz für vier Kinder und eine näherfahrene Erzieherin, die den Kids mit Rat und Tat zur Seite steht. Nähen ist natürlich keine Pflicht. Die Kinder können auch einfach nur mit Wolle arbeiten, d.h. stricken, sticken, häkeln und weben. Freya, Mathilda, Toni und Siva macht auch die Herstellung neuer Freundschaftsbänder sichtlichen Spaß. Die 9-jährigen Mädchen sind Schülerinnen der nahegelegenen Grundschule Am Scheffelberg und lieben ihr neues Nähzimmer, aber auch die anderen tollen Angebote im Hort, denn im „Wichtelhaus“ ist jede Menge los. Hier gibt es auch eine Chor-AG, einen Wellness-Tag, eine Theatergruppe und eine Tanz-AG. Selbst Schach wird hier regelmäßig gespielt. Eine weitere Arbeitsgruppe ist bereits in Planung: Die Kids wollen demnächst ihre eigene Hort-Zeitung auflegen.

Derzeit werden im Kinderhort „Wichtelhaus“, Lunikweg 1, 92 Kinder betreut (46 Mädchen und 46 Jungen). Zum Hort-Team zählen neben der Leiterin insgesamt 6 Erzieherinnen und drei Servicekräfte, die sich alle für eine kindgerechte Förderung, eine gesunde Entwicklung und ein entspanntes Wohlgefühl der Kids einsetzen.