Das Garten- und Friedhofsamt informiert:
Im vergangenen Jahr fasste der Bau- und Verkehrsausschuss einstimmig den Beschluss, die Wald-Park-Anlage Alberthöhe aufzuwerten. Mit Fördermitteln aus dem EFRE-Programm sollen insbesondere die alten Baumbestände gepflegt und gezielte Neupflanzungen vorgenommen werden. Wichtige Ziele sind außerdem die Aufwertung des Wegenetzes, die Ergänzung eines Spielpunktes im Übergangsbereich zwischen der historischen Rodelbahn und dem Eichenhain sowie Maßnahmen, um Niederschläge zukünftig noch besser im Parkgelände zu verteilen und zu nutzen. Das Projekt, das mit Gesamtkosten in Höhe von rund 350.000 Euro veranschlagt ist, soll in zwei Bauabschnitten 2025 und 2026 realisiert werden.
Im Laufe dieser Woche beginnen nun im Bereich der Alberthöhe bauvorbereitende Arbeiten, um die Baustellenzufahrt mit Anbindung an die Werdauer Straße herzustellen. Die Zufahrt wird im weiteren Jahresverlauf zu einem neuen Eingangsbereich ausgebaut. Die Arbeiten beschränken sich zunächst auf die erforderliche Bordabsenkung und die befahrbare Befestigung des Anschlussgeländes innerhalb der Grünanlage.
Das Garten- und Friedhofsamt bittet alle Besucher der waldartigen Anlage, die Absperrungen sowie die Absteckungen und die Bautätigkeit zu beachten. Die Zugänge zur historischen Rodelbahn bzw. dem Spielplatz werden von den Baumaßnahmen nicht berührt und können uneingeschränkt genutzt werden. Auf der Werdauer Straße gilt in dem betreffenden Bereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. Zudem muss eine halbseitige Sperrung bis voraussichtlich Ende März angeordnet werden. Die Nutzung der Werdauer Straße bleibt jedoch in beiden Fahrtrichtungen möglich.
Die eigentlichen Arbeiten zur Aufwertung der Anlage sollen nach der erforderlichen Ausschreibung voraussichtlich im 3. Quartal beginnen.