Hier sieht´s schon schick aus – Sanierung der Schule am Windberg läuft nach Plan

veröffentlicht am: 03.03.2025

Das Liegenschafts- und Hochbauamt informiert:

In der Schule am Windberg in Marienthal herrscht derzeit reges Baugeschehen. Seit Juli 2024 unterzieht sich das städtische Objekt, ein zweiteiliges Haus mit Verbindungsbau und 4 Treppenhäusern, einer Verjüngungskur. Die Sanierungsarbeiten finden unter laufenden Schulbetrieb statt.

Ein erster großer Teilbauabschnitt ist bereits geschafft! Im Inneren des mittleren Gebäudeteils des Südflügels und im Verbindungsbau sieht es schon richtig schick aus. In den vergangenen Monaten konnten jeweils über alle Etagen die geplanten baulichen Anpassungen vorgenommen werden. Die alten Fenster wurden gegen neue ausgetauscht und weitere Fensteröffnungen geschaffen. Die Bodenaufbauten der Flure wurden neu hergestellt und erhielten, wie die Klassen- und Nebenräume, neue Bodenbeläge. Auch ein Großteil an Akustikdecken verbessert jetzt die Raumnutzung.

In allen Räumen wurden die Wandoberflächen neu beschichtet und mit einem frischen Anstrich versehen. Der Einsatz heller und freundlicher Farben wird hier zukünftig für eine angenehme und zeitgemäße Lernatmosphäre sorgen.

Die Erneuerung der Elektroinstallation, zu der die Beleuchtungs- und Blitzschutzanlagen gehören, ist für den 1. Teilbauabschnitt abgeschlossen. Ebenso wurden die Heizkörper und Heizungsleitungen erneuert. Der vorhandene Wärmeerzeuger wurde aufgrund des guten technischen Zustandes nicht ausgetauscht und bleibt im Bestand erhalten.

Der ergänzende Einbau weiterer Rauch- und Brandschutztüren in den Fluren wird dem aktuellen Brandschutzkonzept gerecht.

Im Foyer-Bereich wurden die Treppen abgeschliffen und ein neuer Bodenbelag eingebaut. Die vorhandenen Terrazzobeläge sind noch in einem guten Zustand und bleiben erhalten.

Auch außerhalb des Gebäudes ist eine Veränderung sichtbar. Am Haupteingang der Grundschule wurde die breite Treppe komplett neu hergestellt und Sitzpodeste integriert, die Kinder zum Verweilen einladen.

Die Kids und das Lehrer-Team freuen sich über den Abschluss des ersten Teilbauabschnitts. In den letzten Tagen konnten die ersten 6 Klassenzimmer mit neuen Möbeln ausgestattet werden, sodass hier direkt nach den Winterferien wieder unterrichtet werden kann.

Bis zur Fertigstellung der umfangreichen Baumaßnahme und Übergabe im 3. Quartal 2026 gibt es noch einiges zu tun. Es stehen u.a. weiterhin die energetische Sanierung der Gebäudehülle und der Fassade im Fokus. Zudem wird es Raumanpassungen geben. Geplant sind ebenso die umfängliche Umgestaltung und Neueinrichtung der Sanitärbereiche, der Bau eines behindertengerechten Zugangs sowie umfangreiche Arbeiten im Außenbereich. Zu letzteren zählt beispielsweise die Schaffung von Bewegungs- und Rückzugsräumen, lernanregenden Freiflächen und die Erweiterung des „Grünen Klassenzimmers“.

Durch die Baumaßnahme wird die Grundschule nicht nur schöner, sie bietet zukünftig auch mehr Platz. Bisher wurden hier 340 Grundschülerinnen und -schüler unterrichtet. Nach der Sanierung mit den räumlichen Anpassungen ist ein Unterricht für bis zu 392 Kinder in 16 Klassenräumen möglich.

Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt rund 6,75 Mio. Euro. 

Die Turnhalle ist nicht Bestandteil der Sanierungsmaßnahme.

Außenansicht Schule am Windberg
In 6 neuen Klassenräumen kann schon unterrichtet werden
Klassenzimmer mit Akustikdecke
© Jörn Kretzschmar