Das Tiefbauamt informiert:
Am Montag, 3. Februar 2025 haben im Stadtteil Marienthal im Abschnitt zwischen Paulusstraße und Erntestraße die Bauarbeiten zur Gewässeröffnung des Marienthaler Baches begonnen. Vorgesehen ist, das Gewässer im früheren Schulhofbereich offen zu legen und gleichzeitig im Bereich Paulusstraße und Erntestraße neue Querungsbauwerke für Fußgänger herzustellen.
Vor Beginn der Bauarbeiten musste zunächst eine große Linde gefällt werden, die zum Teil auf der einsturzgefährdeten Bachüberbauung stand.
Die Baumaßnahme beinhaltet die Instandsetzung des Baches auf einer Länge von insgesamt ca. 75 Metern, auf ca. 62 Metern davon wird der Bachlauf freigelegt. Die Überbauung wird im Zuge der Baumaßnahme schrittweise abgebrochen und der Marienthaler Bach zu einem offenen Gerinne umgebaut. Hierzu wird die südliche Ufermauerseite komplett erneuert. An der Nordseite werden der Erhalt und die Ertüchtigung der bestehenden Ufermauer mittels einer Vorsatzschale aus Stahlbeton umgesetzt. Die Sohle des Marienthaler Baches wird ebenfalls komplett erneuert und die Brücke Paulusstraße abgerissen und durch eine Fußgängerbrücke aus Stahlbeton ersetzt. Gleiches erfolgt mit dem Gehweg des Brückenbauwerkes der Erntestraße. Auch hier wird nach dem Teilabriss ein neues Stahlbetontragwerk hergestellt.
Die Arbeiten hierzu müssen vorsichtig in kleinen Abschnitten umgesetzt werden, damit die einsturzgefährdeten Bauwerksteile nicht unkontrolliert einbrechen. Die äußerst beengten Verhältnisse ermöglichen nur den Einsatz weniger Arbeitskräfte und Maschinen. Auch die Wasserhaltung für den hochwassersensiblen Marienthaler Bach muss leistungsfähig und umsetzbar hergestellt werden, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 2,1 Mio. Euro, die Finanzhilfen betragen 1,3 Mio. Euro.
Das Bauende ist für Ende Juni 2026 vorgesehen.