Im Juli startet Deckenerneuerung auf der Uhdestraße B93

veröffentlicht am: 28.06.2024

Das Tiefbauamt informiert:

Am Montag, 8. Juli 2024 beginnen die Arbeiten für die Deckenerneuerung an der B93 – Uhdestraße. Der Baubereich beginnt auf Höhe der Glück-Auf-Brücke und endet hinter der Einmündung Casparistraße.

Neben den 4 Fahrspuren wird der angrenzende Teil der Ab- und Auffahrtsrampe zur Glück-Auf-Brücke sowie die Einfädelspur erneuert. Mit der geplanten Erneuerung erhält die Uhdestraße eine neue Asphaltdeck- und -binderschicht sowie in den beiden Lastspuren eine neue hydraulisch gebundene Tragschicht aus Beton. Abschließend wird die Markierung wiederhergestellt.

Die Arbeiten sind in 4 Bauphasen unterteilt, so dass keine Vollsperrung der B 93 erforderlich wird.

In der Phase 1 werden zunächst 2 Überfahrten hergestellt, um den Verkehr über den vorhandenen, begrünten Mittelstreifen leiten zu können. Hierzu erfolgt die Sperrung eines Fahrstreifens je Fahrtrichtung.

In den Bauphasen 2 und 3 werden jeweils getrennt die östliche und westliche Seite der B93 unter Vollsperrung der Richtungsfahrbahnen gebaut. Mit der Herstellung der östlichen Seite wird die Auf- und Abfahrt zur Glück-Auf-Brücke gesperrt werden. Es erfolgt eine großräumige Umleitung über die Breithauptstraße und den Dr.-Friedrich-Ring. In der letzten Phase werden die Überfahrten zurück gebaut.

Während der gesamten Bauzeit steht dem fließenden Verkehr je Richtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Der jeweils im Baufeld liegende Parkplatz (PP unter der Glück-Auf-Brücke bzw. PP „Glück-Auf-Brücke“) kann zeitweise nicht genutzt werden. Alle Arbeiten werden vorrangig in der verkehrsschwachen Ferienzeit durchgeführt und sollen im August 2024 abgeschlossen sein.

Die Ausführung erfolgt durch die STRABAG AG aus Wilkau-Haßlau. Die geplanten Gesamtkosten belaufen sich auf 600 TEUR und werden aus Mauteinnahmen finanziert.

Uhdestraße Richtung Süden
Am 8. Juli beginnt die Deckenerneuerung auf der Uhdestraße.
Uhdestraße Richtung Norden
Die Arbeiten sollen im August abgeschlossen werden.