Constance Arndt: Engagement der Wahlhelfer verdient Respekt und Anerkennung

veröffentlicht am: 10.06.2024

Statement der Oberbürgermeisterin zur Stadtratswahl

Zwickau hat gewählt – inzwischen steht das vorläufige Ergebnis der Stadtratswahl fest. Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt dankt den Männern und Frauen, die die Wahlen absicherten: „Gerade die ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer haben viel Zeit und Energie aufgewendet, die Wahlzeit zu begleiten und die Auszählung durchzuführen. Das verdient Respekt und Anerkennung! Ich danke aber auch den rund 95 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die vor, am und nach dem Wahltag diesen wichtigen demokratischen Akt absicherten!“

Zum Wahlergebnis hält Arndt fest: „Positiv bewerte ich die leicht gestiegene Wahlbeteiligung, was für das gesteigerte Interesse bei politischen Entscheidungen spricht. Die Wähler haben nun, zum Teil ganz neuen Mandatsträgern das Wohl der Stadt Zwickau für die nächsten fünf Jahre anvertraut. Einen höheren Frauenanteil hätte ich mir gewünscht. Ich hoffe, dass alle neuen und alten Stadträte sich für das Wohl der ganzen Stadt und aller Menschen die in Zwickau leben, einsetzen! Ich freue mich auf eine konstruktive Zusammenarbeit, die sicher wieder viele spannende Themen für den Stadtrat bereithält.“

Bei dem nun ermittelten Ergebnis handelt es sich um das vorläufige Ergebnis. Das amtliche Wahlergebnis der Stadtratswahl sowie der Ortschaftsratswahlen wird durch den Gemeindewahlausschuss festgestellt. Dessen öffentliche Sitzung soll am 24. Juni.2024 stattfinden. Danach erfolgen die Bekanntmachung im elektronischen Amtsblatt und die Prüfung durch die Rechtsaufsichtsbehörde, das Landratsamt. Erst danach steht das Ergebnis endgültig fest. Die konstituierende Sitzung des neuen Stadtrates ist für Donnerstag, 15. August 2024 geplant.

Das vorläufige Ergebnis der Stadtratswahl
Die vorläufige Sitzverteilung