Wahl 2024: Ergebnisermittlung für Kreistag in 33 Wahlbezirken unterbrochen

veröffentlicht am: 10.06.2024

Die Vorsitzende des Gemeindewahlausschusses informiert:

Auszählung wird am heutigen Montag fortgesetzt

Die Auszählung der Stimmen musste in 33 Wahlbezirken unterbrochen werden. Der Grund ist, dass nach dem langen Wahltag und der aufwendigen Ergebnisermittlung manche Helfer erschöpft sind und die notwendige Konzentration nicht mehr gegeben ist. Daher wurde in den jeweiligen Wahlvorständen in Abstimmung mit der Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses entschieden, die Stimmauszählung am heutigen Montag fortzusetzen.

Die Ergebnisse der Stadtratswahl konnte in allen 79 Wahlbezirken ermittelt werden. Allerdings wurde von einem Wahllokal das Resultat nicht gemeldet oder im Wahlstab nicht erfasst. Dies wird am heutigen Montag nachgeholt und anhand der Wahlniederschrift geprüft. Dementsprechend bleibt es bei den im Internet angegebenen Werten derzeit noch beim Auszählungsstand der 78 anderen Wahlbezirke.

Die folgenden Wahlbezirke haben die Ergebnisermittlung unterbrochen (Stand: 10. Juni, 04.45 Uhr):

  • 11002 Westsächsische Hochschule Zwickau (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 12003 Alter Gasometer (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 12005 Finanzamt Zwickau (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 13007 Hort Stadtstrolche (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 15010 Dittesschule (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 22022 Gasthof „Zum Vogelsiedler“ (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 24025 ehem. Grundschule Auerbach (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 28024 Seniorenpflegeheim Haus Muldenblick (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 31030 Dittesschule (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 31031 Autohaus LUEG (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 32032 FF Niederhohndorf (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 36001 Mosel (noch auszuzählen: Kreistagswahl, Ortschaftsratswahl)
  • 36002 Sporthalle Mosel (noch auszuzählen: Kreistagswahl, Ortschaftsratswahl)
  • 37001 Hort Crossen (noch auszuzählen: Kreistagswahl, Ortschaftsratswahl)
  • 37002 Hort Crossen (noch auszuzählen: Kreistagswahl, Ortschaftsratswahl)
  • 42031 BSZ für Bau- und Oberflächentechnik (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 43047 Kita Buratino (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 43050 Rudolf-Weiß-Schule (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 53001 Kita „Muldepiraten“ (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 55090 Sprachheilschule „Anne Frank“ (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 55091 Sprachheilschule „Anne Frank“ (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 57060 Kinderhort „Planitzer Rasselbande“ (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 57061 BHS Autohaus (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 57063 Schillerschule (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 59002 Evangelische Schule „Stepan Roth“ (noch auszuzählen: Kreistagswahl, Ortschaftsratswahl Cainsdorf)
  • 90100 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 90200 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 90300 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 90600 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 90700 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 90900 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 91400 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)
  • 91800 Briefwahlbezirk (noch auszuzählen: Kreistagswahl)

Die öffentliche Ergebnisermittlung wird am heutigen Montag ab 11 Uhr im Käthe-Kollwitz-Gymnasium (Lassallestraße 1, 08058 Zwickau) und in der Pestalozzischule (Seminarstraße 3, 08058 Zwickau). fortgesetzt. Vor Ort ist ausgeschildert, welche Wahlbezirke in welchen Räumen ausgezählt werden.

Zur Wahl aufgerufen waren heute rund 69.000 Personen, für die Ortschaftsratswahl waren etwa 6.400 wahlberechtigt. Abgesichert wurde die Abstimmung durch rund 700 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Zur Vorbereitung und organisatorischen Absicherung der Europa-, Kommunal- und Ortschaftsratswahlen waren etwa weitere 95 Männer und Frauen aus der Stadtverwaltung sowie von Eigenbetrieben und der BFZ Service GmbH im Einsatz. Besondere Vorkommnisse waren nicht zu verzeichnen.

Die Ergebnisse der Europawahl sowie die bisher ermittelten Ergebnisse der weiteren Wahlen stehen für die Stadt Zwickau unter wahlen.zwickau.de zur Verfügung.