Zwickauer Musikschule mit prima Erfolgen beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert

veröffentlicht am: 24.05.2024

Das Robert Schumann Konservatorium informiert:

Vom 16. bis 22. Mai 2024 fand der 61. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Hansestadt Lübeck statt. Auch acht Schülerinnen und Schüler des Robert Schumann Konservatoriums Zwickau haben sich gemeinsam mit ihren Familien und Lehrkräften auf den Weg dorthin gemacht, um vor der Bundesjury ihr Wertungsprogramm vorzuspielen.

Insgesamt wurden den jungen Musikerinnen und Musikern aus der Robert-Schumann-Stadt Zwickau drei 1. Preise, zwei 2. Preise, zwei 3. Preise und ein „sehr guter Erfolg“ bescheinigt. Vor allem in der Kategorie Zupfinstrumente Solo waren die Beteiligung und der Erfolg groß: Johanna Klotz, Gitarre solo Altersgruppe IV, erhielt 24 Punkte und einen 1. Preis, Charlotte Klotz, Gitarre, erhielt in der Altersgruppe V mit 24 Punkten ebenfalls einen 1. Preis. An der Mandoline konnte sich Lia Cherkaskyy, Altersgruppe VI, mit 24 Punkten ebenfalls einen ersten Preis erspielen. Die Bundespreisträger sind, wie jedes Jahr, zum Empfang der Sächsischen Staatsregierung und des Sächsischen Musikrats eingeladen.

Die Leitung des Robert Schumann Konservatoriums gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Korrepetitoren, Eltern und engagierten Lehrkräften ganz herzlich. Die Ergebnisse finden sich auf der Website von:

Lia Cherkaskyy, Elsa Müller und Annette Schneider
Lia Cherkaskyy, Elsa Müller und Annette Schneider
Charlotte Klotz und Katja Wolf
Charlotte Klotz und Katja Wolf
Alena Solovyev und Manuel Scheffler
Alena Solovyev und Manuel Scheffler