Kinder- und Familienfeste zum Internationalen Kindertag am 1. Juni

veröffentlicht am: 24.05.2024

Das Amt für Familie, Schule und Soziales informiert:

Zwickau feiert am Samstag, 1. Juni 2024 Internationalen Kindertag und lädt zu abwechslungs- und aktionsreichen Kinder- und Familienfesten ein. Die kommunalen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen in der Innenstadt und in Marienthal haben gemeinsam mit Einrichtungen in freier Trägerschaft und vielen Stadtteilpartnern einiges auf die Beine gestellt, was Kinderherzen höherschlagen und die Augen der Steppkes strahlen lässt. Die Kids können wieder nach Herzenslust spielen, basteln, in sportliche Vergleiche treten und u.a. ihr Geschick beim Minigolf und ihr Glück bei einer Tombola versuchen. Bestaunt werden können außerdem eine Hundestaffel und verschiedene Feuerwehrvorführungen. Auch für das leibliche Wohl ist allerorts wieder ausreichend gesorgt.

Kinder, Eltern, Großeltern und Gäste sind zu folgenden Kinder- und Familienfesten recht herzlich eingeladen:

in der Innenstadt

am Kinder- und Jugendcafé City Point/Spielhaus und entlang der Hauptstraße 44

13 bis 17 Uhr

Angebote:

Tombola, Ballonmodellierer, Zuckerwatte und Popcorn, Feuerwehr, Verkehrswacht, Kinderschminken, Kreativaktionen, Bewegungsaktionen, Hüpfburg u.v.m.

Mitwirkende: Fielmann, Mori Moto, IBS Zwickau, Sparland, Jugendfeuerwehr Zwickau, Verkehrswacht Zwickau, Vom Fass, Verbraucherzentrale Zwickau, Projekt 46

Unterstützer: Juwelier Uhlmann, Juwelier Streit, Thalia, Tchibo, Ernstings Family, Bears&Friends, Baumhaus, WMF, Globus Zwickau, Lego Deutschland, DM Drogeriemarkt

in Marienthal

am Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Str. 120

14 bis 18 Uhr

Angebote:

Minigolfanlage, Hüpfburg, Rollenrutsche, Wasserspiele, Kinderschminken, Kreativmitmachangebot, Kindertombola, Familiencafé, Grill- und Eisstand, Torwandschießen, Sinnes – und Tastgarten, Hundestaffel, Tattoos für Kinder, Slakline, Feuerwehrvorführungen, Babyfootprints u.v.m.

Mitwirkende: KJFZ Marienthal, Spielmobil „Ferdi“, Kompakt – Schule mit Zukunft, FFW Marienthal, Partyservice Michael Krug, Eismobil Eibisch, Diakonie Westsachsen, Lebensraum (Trägerverein Sozialarbeit der Luthergemeinde Zwickau e.V.), DVS e.V. Input Consult, Büro Stadtentwicklung/Stadtverwaltung Zwickau

Unterstützt durch: AOK Plus Zwickau, Sparkasse Zwickau

Fest zum Kindertag in Neuplanitz

Auch in Neuplanitz wird gefeiert. Hier findet am 1. Juni in der Zeit von 10.00 bis 17.30 Uhr auf dem Sportplatz des Motor Zwickau Süd in der Jablonecer Straße ein buntes Kinder- und Familienfest statt. Für junge und junggebliebene Festbesucher stehen etliche Angebote rund um das Thema Sport und Spiel zur Verfügung, u.a. Menschenkicker, Torwandschießen und Bungee-Run. Für Kurzweil sorgen außerdem eine Hüpfburg, eine Mal- und Bastelstrecke und ein Sportparcours.

Eckersbacher Fest zum Kindertag wird verschoben

Das Eckersbacher Kinder- und Familienfest, dass gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendcafé Atlantis am Kinderhaus Kuschelkiste in der Heißenbergstraße 49 stattfinden sollte, wurde leider abgesagt, wird aber nachgeholt. Über den genauen Zeitpunkt wird rechtzeitig informiert, heißt es.

Die SVZ informiert: Freie Fahrt am Kindertag!

Am Samstag, 1. Juni 2024 dürfen alle Kinder, die unter 15 Jahre alt sind und Kinder, die an diesem Tag ihren 15. Geburtstag feiern, den gesamten öffentlichen Personennahverkehr im VMS-Verbundgebiet kostenfrei nutzen. Damit sind auch in diesem Jahr wieder alle Feste zum Kindertag und auch touristische Einrichtungen mit freier Fahrt erreichbar.