Bauabschluss - Schedewitzer Brücke wird am Freitagnachmittag freigegeben

veröffentlicht am: 05.07.2023

Das Tiefbauamt informiert:

Eine wichtige Verkehrsader der Stadt kann am Freitagnachmittag, 7. Juli 2023 wieder für den Verkehr freigegeben werden – die Schwedewitzer Brücke. Somit kommen die im Mai begonnenen Bauarbeiten zur Deckenerneuerung im Bereich des Knotens Muldestraße, Wildenfelser Straße und der Schedewitzer Brücke termingerecht zum Abschluss.

Die Fahrbahn befand sich in einem unzureichenden baulichen und für die vorliegende Verkehrsbelastung nicht tragbaren Zustand. Spurrinnen in den Lastspuren und Rissbildungen in der Asphaltdecke wiesen auf Materialermüdung/Alterung des Bindemittels im Asphalt hin. Auch die Gehwege hatten bereits Risse und offene Fugen mit Bewuchs.

Innerhalb von 9 Wochen wurden die Asphaltschichten der Fahrbahn auf einer Fläche von ca. 4.600 Quadratmetern und die Gehwege auf einer Fläche von ca. 900 Quadratmetern erneuert. Außerdem mussten rund 1.700 Meter Fugen geschlossen und ca. 920 Meter Markierung aufgebracht werden. Instandgesetzt wurden ebenso die Entwässerungseinrichtungen.

Um für diese umfangreichen Leistungen eine Vollsperrung des gesamten Knotens zu vermeiden, wurde in 2 Teilabschnitten gebaut. Damit stand für den fließenden Verkehr in Richtung Wilkau-Haßlau bzw. Wildenfels stets ein Fahrstreifen zur Verfügung.

Auch wenn die Schlussrechnung der Baufirma aus Frohburg noch nicht vorliegt, kann bereits zum jetzigen Zeitpunkt eingeschätzt werden, dass die Gesamtkosten im geplanten Rahmen bleiben (390 TEUR).

Das Tiefbauamt bedankt sich bei allen am Bau Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und das Verständnis der Verkehrsteilnehmer, die stadteinwärts größere Fahrwege in Kauf nehmen mussten.

Kann am Freitag freigegeben werden - die Schedewitzer Brücke