Neubau Gerätehaus für Freiwillige Feuerwehr Marienthal startet

veröffentlicht am: 08.06.2021

Das Liegenschafts- und Hochbauamt informiert:

Heute startete in der Hoferstraße 67 im Stadtteil Marienthal der Neubau des Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Zwickau-Marienthal.
Zunächst erfolgt die Baustelleneinrichtung mit Umzäunung des Baufeldes. Ab Montag, 14. Juni 2021 geht’s richtig los. Dann beginnen die Arbeiten zur Geländeregulierung der Baufläche und der Baugrubenaushub mit Einbau der Entwässerung für das zukünftige Gebäude und die Parkplatzflächen.
Vorgesehen ist ein Neubau mit insgesamt sechs Stellflächen für die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Marienthal.

Das derzeit als Feuerwehrgerätehaus genutzte Objekt in der Olzmannstraße liegt am Rand des Ausrückbereiches und damit dezentral im Einzugsgebiet der aktiven Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr. Zudem ist es sehr stark sanierungsbedürftig und entspricht nicht den Anforderungen nach DIN. Mängel hinsichtlich des Unfallschutzes, beengte Stellplatzmöglichkeiten der Einsatzfahrzeuge, unzureichende Verkehrsflächen und akuter Platzmangel erschweren die Einsätze.

Die Änderung des Vorhabenbeschlusses auf einen Gesamtkostenrahmen in Höhe von rund 4 Mio. EUR wurde im Stadtrat im Januar diesen Jahres beschlossen. Das Sächsische Innenministerium fördert die Baumaßnahme mit Kosten in Höhe von rund 1,6 MIO EUR. Möglichkeiten einer höheren Sonderförderung werden noch geprüft.

Vorgesehen ist, den Neubau des Gerätehauses im Dezember 2022 fertigzustellen und an die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Marienthal zu übergeben.