Am Sonntag: Musikalisch-literarischer Abend im Robert-Schumann-Haus

veröffentlicht am: 30.01.2015

„Im Banne der Nachtigall" stehen am Sonntag, den 1. Februar 2015 um 19 Uhr die Sopranistin Maria Gessler, die Flötistin Anne Langhoff, die Harfenistin Maria-Anja Hübenthal und der Schauspieler Bernhard Biller. Sie bringen im Saal des Robert-Schumann-Hauses Kompositionen von Maurice Ravel, Manuel De Falla, Léo Delibes, Albert Roussel und Phillippe Gaubert sowie Texte von Paulo Coelho, Oscar Wilde und Giovanni Boccaccio zu Gehör bringen.

Die Schweizerin Maria Gessler studierte bei Regina Jakobi und Verena Schweizer an der Basler Musikakademie. Ein erstes Engagement führte sie in der Spielzeit 2000/01 an das Mittelsächsische Theater Freiberg, nach drei Jahren wechselte sie in das Ensemble des Theaters Plauen-Zwickau, wo sie bis 2009 festes Ensemblemitglied war. Seitdem arbeitet sie freischaffend. In zahlreichen Rollen, wie z.B. als Genoveva in Robert Schumanns gleichnamiger Oper, ist sie dem Zwickauer Publikum bestens vertraut.

Die Soloflötistin des Philharmonischen Orchesters Zwickau, Anne Langhoff, studierte bei Gunther Pohl an der Musikhochschule Lübeck und absolvierte an der Hochschule für Musik Freiburg bei Robert Aitken ein Aufbaustudium. Daran schloss sich ein Solistenstudium bei Eckart Haupt in Dresden an.

Maria-Anja Hübenthal erhielt zunächst Klavierunterricht, ehe sie mit 16 Jahren zur Harfe wechselte. Sie studierte in Weimar bei Renate Jonscher und war gleichzeitig Substitutin der Staatskapelle Weimar. Sie ist Soloharfenistin des Philharmonischen Orchesters Zwickau.

Bernhard Biller arbeitet seit 2004 freiberuflich als Schauspieler und Sprecher bei Film und Funk und gestaltet regelmäßig mit verschiedenen Musikern und Sängern Kammermusikabende. Seine Laufbahn hat er als Ensemblemitglied des Leipziger Theater ‚K' begonnen, wo er auch als Regisseur und Dramaturg tätig war.

Das Konzert ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des Robert-Schumann-Hauses Zwickau und der Buchhandlung Marx Zwickau. Eintrittskarten zum Preis von 12,50 € sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich. Telefonische Kartenvorbestellungen sind unter 0375 81885116 an der Museumskasse möglich.

  • Presse- und Ober-bürgermeisterbüro

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Mathias Merz
    Büroleiter & Pressesprecher

    Kontakt aufnehmen