Wanderausstellung zur Elektromobilität gastiert in Zwickau

veröffentlicht am: 30.01.2015

Das Umweltbüro informiert:

Bereits seit 2013 ist die Wanderausstellung des Schaufensters Bayern-Sachsen „Elektromobilität verbindet" in vielen sächsischen und bayerischen Kommunen unterwegs und macht von Montag, 9. Februar bis Freitag, 6. März 2015 nun auch Station in Zwickau.

Unter dem Motto „kommen - sehen - informieren" erklärt sie allgemeinverständlich wesentliche Hintergründe und grundsätzliche Aspekte rund um die Elektromobilität. Sie informiert u.a. über neue Werkstoffe für Karosserien und Batterien. Darüber hinaus stellt die Wanderausstellung Ziele, Aufgaben und Kooperationsprojekte der Teilnehmer des Schaufensters vor und es kann außerdem auch eine „Elektro-Zapfpistole" ausprobiert werden.

Besichtigt werden kann die Ausstellung im Rathaus, Foyer neben dem Bürgersaal immer montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 18 Uhr sowie samstags in der Zeit vom 8 bis 13 Uhr.

Die Bundesregierung hat sich das anspruchsvolle Ziel gestellt, das im Jahr 2020 eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen unterwegs sind. Bis dahin sind noch eine Vielzahl von Aufgaben zu lösen und auch nach wie vor bestehende Vorbehalte gegenüber dieser zukunftsweisenden Technologie abzubauen.

Das „Schaufenster Elektromobilität Bayern-Sachsen" ist eine der vier Regionen in Deutschland, die vom Bund gezielt gefördert werden. Hier sollen groß angelegte Demonstrations- und Pilotvorhaben in der Praxis erprobt werden.

Auf Fragen zur Elektromobilität allgemein und speziell in Zwickau gibt das Umweltbüro im Verwaltungszentrum, Werdauer Straße 60 gern Auskunft.

  • Presse- und Ober-bürgermeisterbüro

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Mathias Merz
    Büroleiter & Pressesprecher

    Kontakt aufnehmen