Internationale Auszeichnung an Zwickaus Oberbürgermeisterin übergeben

veröffentlicht am: 12.12.2014

Eine Auszeichnung für die konstruktive internationale Zusammenarbeit der Stadt Zwickau nahm Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß von Unternehmer Jens Schmitt am heutigen Freitagnachmittag entgegen. Dieser war im Auftrag von Stadtverwaltung und IHK Regionalkammer Zwickau Ende November zur Preisverleihung in die chinesische Stadt Guangzhou gereist.

„Die Stadt Zwickau freut sich sehr über diese Wertschätzung. Ich bin beeindruckt, mit welcher Ernsthaftigkeit Menschen eine Partnerschaft auf wirtschaftlicher, kultureller und sozialer Ebene suchen, die 10.000 Kilometer von uns entfernt leben und arbeiten", sagte das Stadtoberhaupt bei der Übergabe von Urkunde und Glastrophäe der „Chinese People's Association for Friendship with Foreign Countries" (CPAFFC - Gesellschaft des chinesischen Volkes für Freundschaft mit dem Ausland).

Mit vielen Eindrücken ist Jens Schmitt, Geschäftsführer der SASIT Industrietechnik GmbH Zwickau, aus dem Reich der Mitte zurückgekehrt: „Ich wurde als Vertreter der Stadt Zwickau freundlich aufgenommen und konnte sehr aufschlussreiche Gespräche mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik führen. China ist an einer stabilen und langfristigen Zusammenarbeit mit der Region Südwestsachsen interessiert." Beispielsweise werden Unternehmer gesucht, die über Know-how und Interesse am chinesischen Markt verfügen - insbesondere Maschinenbauer, Hersteller von Fertigungsanlagen und Generalübernehmer für den Anlagenbau.

Zu bedenken gibt der Vorsitzende des Industrieausschusses der IHK-Regionalkammer Zwickau: „Ein Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern, einer zentral gesteuerten Politik und mit einem völlig anderen Kulturverständnis erobert man nicht im Vorübergehen. Um für die regionale Wirtschaft dauerhaft etwas zu erreichen, sind Geduld und Engagement gefragt."

Die SASIT, die bereits selbst für ein international tätiges Unternehmen Fertigungsanlagen in China errichtet und wartet, hat so gut wie einen neuen Auftrag in der Tasche. Der 89 Mitarbeiter zählende Sondermaschinenbauer soll für einen Betrieb der Automobilzulieferindustrie in der Partnerstadt Yandu eine Blechbearbeitungsanlage fertigen.
Über weitere Aktivitäten der IHK Regionalkammer Zwickau, die einen Partnerschaftsvertrag mit der IHK Yandu pflegt, informierte Michael Stopp, Referatsleiter Industrie / Außenwirtschaft. Geplant sind für 2015 eine weitere Unternehmerreise nach Yandu, ein Gegenbesuch chinesischer Unternehmer und ein chinesisch-deutsches Wirtschaftsforum in Zwickau.

Schmitt_Findeiß_2.jpg
Jens Schmitt und Dr. Pia Findeiß bei der heutigen Übergabe (Foto: IHK/ K. Buschmann)
  • Presse- und Ober-bürgermeisterbüro

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Mathias Merz
    Büroleiter & Pressesprecher

    Kontakt aufnehmen