Nächste Stadtratssitzung mit Wahl des Baubürgermeisters

veröffentlicht am: 07.11.2014

Die Wahl des Baubürgermeisters ist einer der Tagesordnungspunkte, die in der nächsten Sitzung des Stadtrats behandelt werden. Auf die Ausschreibung, die nach dem tragischen Tod von Bürgermeister Rainer Dietrich erforderlich wurde, bewarben sich insgesamt zehn Männer und Frauen. Die CDU-Fraktion schlägt nun Kathrin Köhler  für das Amt des Beigeordneten vor, die Fraktion BfZ/ Grüne Tristan Drechsel.

Die öffentliche Sitzung, zu der interessierte Einwohner herzlich eingeladen sind, beginnt am Donnerstag, dem 20. November 2014 um 16 Uhr und findet wie üblich im Bürgersaal des Rathauses statt. Neben der Wahl zum Beigeordneten des Geschäftskreises Bauen soll auch eine neue Leiterin der Wirtschaftsförderung ausgewählt werde. Zudem stehen die Ehrungen und Auszeichnungen auf der Tagesordnung. Nach Abstimmung im Ältestenrat wird vorgeschlagen, Stadtrat Jens Heinzig mit der Stephan-Roth-Bürgermedaille auszuzeichnen sowie Dr. Kurt Rudolph, früherer Bürgermeister und Geschäftsführer der Stadtwerke, und Dombaumeister Dr. Michael Kühn jeweils mit der Martin-Römer-Ehrenmedaille.

Behandelt werden außerdem die LEADER-Entwicklungsstrategie, der Tag für die Oberbürgermeisterwahl, die verkaufsoffenen Sonntage im Advent 2015 oder die Benutzungsordnung für kommunale Sport- und Badeanlagen in der Stadt Zwickau vom 12.10.2001. Die AfD beantragt schließlich, den Beschluss über den Entwurf und die Auslegung des B-Planes 100 zurückzunehmen.

Die Tagesordnung und die Vorlagen stehen in gewohnter Weise im Ratsinfosystem zum Download zur Verfügung.


Tagesordnung:

1. Allgemeine Regularien

2. Anfragen der Stadträte

3. Wahlen
3.1. Wahl zum Beigeordneten des Geschäftskreises Bauen
3.2. Besetzung der Planstelle "Büroleiter/in" des Büros Wirtschaftsförderung
3.3. Verleihung der Martin-Römer-Ehrenmedaille und der Stephan-Roth-Bürgermedaille

4. Beschlussvorlagen zu Sachentscheidungen
4.1. Erarbeitung der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES) "LES Zwickauer Land"
4.2. Festlegung des Wahltages für die Oberbürgermeisterwahl und der Anzahl der Mitglieder des entsprechenden Gemeindewahlausschusses
4.3. Rechtsverordnung der Stadt Zwickau über verkaufsoffene Sonntage im Advent 2015
4.4. Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Zwickau, Jahresabschluss 2013
4.5. Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Zwickau, Wirtschaftsplan 2015
4.6. 1. Änderung zur Benutzungsordnung für kommunale Sport- und Badeanlagen in der Stadt Zwickau vom 12.10.2001
4.7. Spenden per 31.10.2014

5. Anträge der Fraktionen
5.1. Rücknahme Beschluss über Entwurf und Auslegung B-Plan 100

6. Informationen der Verwaltung
6.1 Überarbeitung Ausstellungskonzeption Robert-Schumann-Haus

7. Beschlussfassung über die Einberufung der nächsten Sitzung

  • Presse- und Ober-bürgermeisterbüro

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Mathias Merz
    Büroleiter & Pressesprecher

    Kontakt aufnehmen