Konservatorium sagt mit Festkonzert Danke für neue Instrumente

veröffentlicht am: 13.10.2014

Mit einem Dankeschön-Konzert der besonderen Art bedankt sich das Zwickauer Robert Schumann Konservatorium für ein neues, originalgetreues Barock-Cembalo und für einen  Satz von Kesselpauken. Diese konnten nur aufgrund der Unterstützung mehrerer Förderer und Unterstützer gekauft werden. Das Konzert mit dem renommierten Chemnitzer Barockorchester findet am Dienstag, 4. November um 19 Uhr im Robert-Schumann-Saal des Konservatoriums, Stiftstraße 10, statt.

Finanziert wurden die wertvollen Instrumente mit der Unterstützung des Sächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK), dem Kulturraum Vogtland-Zwickau, der Stadt Zwickau, der Sparkasse Zwickau und der Stadtwerke Zwickau-Holding. Das Robert Schumann Konservatorium beteiligte sich ebenso mit Eigenmitteln. Das Cembalo und die fünf Kesselpauken kosteten insgesamt rund 56.000 Euro.

Das Chemnitzer Barockorchester wurde 2003 gegründet und steht seither unter der Leitung von Ekkehard Hering. Schwerpunkt ist die intensive Beschäftigung mit der Musik des 18. Jahrhunderts unter Berücksichtigung der historischen Aufführungspraxis. Das Barockorchester kann auf CD-Produktionen sowie zahlreiche Konzerte im In-und Ausland  verweisen. Es setzt sich aus Musikern der Chemnitzer Robert-Schumann-Philharmonie sowie gleichgesinnten Musikern aus ganz  Deutschland zusammen.

Eintrittskarten sind an der Abendkasse zum Preis von 7 Euro (Schüler und  Studenten: 4 Euro) erhältlich.

  • Presse- und Ober-bürgermeisterbüro

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Mathias Merz
    Büroleiter & Pressesprecher

    Kontakt aufnehmen