Landratsamt stellt Gültigkeit der Stadtratswahl fest

veröffentlicht am: 22.08.2014

Das Landratsamt Zwickau hat die Gültigkeit der Stadtratswahl am 25. Mai bestätigt. Den entsprechenden Wahlprüfungsbescheid erhielt die Stadtverwaltung am heutigen Freitag. Damit ist der Weg frei für die konstituierende Stadtratssitzung am 18. September. Die Rechtsaufsichtsbehörde bestätigte zugleich das Ergebnis der Ortschaftsratswahlen.

Entsprechend des vom Gemeindewahlausschuss am 6. August festgestellten und im Amtsblatt am 13. August bekannt gemachten Ergebnisses zieht die CDU mit 17, DIE LINKE mit elf und die SPD mit sieben Sitzen in den neuen Stadtrat ein. Die FDP erhält zwei, die Freien Wähler einen, die GRÜNEN zwei sowie die AfD und die BfZ jeweils vier Sitze.

In den sechs Ortschaftsräten ergeben sich folgende Sitzverteilungen, die ebenfalls vom Gemeindewahlausschuss festgestellt wurden:

  • Cainsdorf: CDU: 4, DIE LINKE: 2
  • Crossen: CDU: 6
  • Mosel: CDU: 4, DIE LINKE 1, FDP: 1
  • Oberrothenbach: Freie Wählervereinigung Oberrothenbach: 4
  • Rottmannsdorf: CDU: 4
  • Schlunzig: Wählervereinigung FFw Zwickau/Schlunzig: 4

Die erste Stadtratssitzung des neu gewählten Gremiums sollte ursprünglich am 7. August stattfinden. Zu den Verzögerungen kam es aufgrund der Unterschiede zwischen dem vom Gemeindewahlausschuss am 10. Juni festgestellten und dem am Wahlabend ermittelten Resultat. Zudem gab es einen Einspruch gegen das Wahlergebnis. Das Landratsamt hatte das festgestellte Ergebnis daher aufgehoben und um eine Überprüfung gebeten. Das Nachzählen der Stimmen hatte letztlich zu keinen gravierenden Änderungen geführt. Lediglich die Reihenfolge von Ersatzpersonen veränderte sich.

  • Presse- und Ober-bürgermeisterbüro

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1
    08056 Zwickau

    Öffnungszeiten

    Di
    9-12 Uhr / 13-18 Uhr
    Do
    9-12 Uhr / 13-15 Uhr
    Mathias Merz
    Büroleiter & Pressesprecher

    Kontakt aufnehmen