Mit dem SchülerFerienTicket durch die ganze Region

veröffentlicht am: 15.07.2014

Für Schüler und Azubis unter 21 Jahren halten der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) und der Verkehrsverbund Vogtland (VVV) ein besonderes Sommerangebot parat: das SchülerFerienTicket. Für nur 18 Euro kann man während der Ferien in der gesamten Region unterwegs sein.

Das Ticket gilt vom 19. Juli bis zum 31. August 2014 rund um die Uhr. Damit unterwegs sein können alle Schüler und Auszubildende bis zum 21. Geburtstag, zur Legitimation ist ein gültiger Lichtbildausweis erforderlich, wie z. B. der Schülerausweis, eine gültige VMS-Kundenkarte oder eine Bescheinigung der Schule in Verbindung mit dem Personalausweis. Zu kaufen gibt es das SchülerFerienTicket in den Service- und Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen des VMS, wie beispielsweise den Regionalverkehrsbetrieben Westsachsen (RVW) oder den Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau (SVZ) sowie beim Busfahrer und an zahlreichen Fahrscheinautomaten.

Fahren kann man mit dem Ticket nach Mitteilung des VMS in allen Straßenbahnen, Bussen, Nahverkehrszügen der Eisenbahnen und alternativen Bedienformen wie Anruflinien- und Anrufsammeltaxis der Verkehrsunternehmen des Verkehrsverbundes Mittelsachsen und des Verkehrsverbundes Vogtland. Weiterhin auf der Regionalbuslinie 400 bis Dresden, auf der Regionalbuslinie V 4 bis Zeulenroda, auf der Regionalbuslinie 171 bis Seelingstädt, auf der gesamten Regionalbuslinie 901 sowie auf den Regionalbuslinien V 21 und V 44 bis Hof.

In verschiedenen Kultur- und Freizeiteinrichtungen der Regionen gibt es beim Vorzeigen Ermäßigungen. Zum Beispiel kann man einmalig eine Hin- und Rückfahrt mit der Fichtelbergbahn (Schmalspurbahn) Cranzahl - Oberwiesenthal zum halben Preis unternehmen. Zu den Partnern zählen unter anderem auch der Tierpark Limbach-Oberfrohna, die Priesterhäuser Zwickau, das•Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, „Hochseilgarten" und »Kletterhalle« in Pockau oder das Schloss Augustusburg.

Infos zu den Partner sowie zum SchülerFerienTicket sind auf den Internetseiten des VMS zu finden.