Racing Team startet in England

veröffentlicht am: 08.07.2014

Ab morgen wird es für das Racing Team der Westsächsischen Hochschule ernst: Im legendären Silverstone trifft der Rennwagen „eRolf" zum ersten Mal auf internationale Konkurrenz. Bis zum Sonntag, dem 13. Juli, stehen zahlreiche Einzelwettbewerbe auf dem Programm. Dabei wird sich zeigen, wie sehr sich das Engagement der rund 50 Teammitglieder in diesem Jahr auszahlt und welche Leistung aus dem neuen Rennwagen herauszuholen ist. Im vergangenen Jahr erreichten die Zwickauer Studenten einen hervorragenden zweiten Platz!

Nach der Teamregistrierung am Mittwoch findet am Donnerstagmorgen die technische Abnahme statt. Danach folgen die Präsentation des Business-Plans, der „Cost-Report", bei dem die Kostenseite und Einsparpotentiale des Autos beleuchtet werden, und der Design Report, bei dem es um konstruktive Lösungen geht. Welche Punkte das Team auf der Strecke einfährt, ist nicht minder aufregend. Bei den dynamischen Disziplinen werden nicht nur Beschleunigung und Energieeffizienz, sondern auch Handling und Ausdauer geprüft. Eine Besonderheit in Silverstone ist, dass die Verbrenner- und Elektrorennwagen in einer gemeinsamen Klasse antreten und bewertet werden.

Das WHZ Racing Team wurde 2006 von einer kleinen Gruppe von Studenten gegründet, bereits ein Jahr später konnte ein Rennwagen an den Start gebracht werden. Inzwischen zählt die Mannschaft etwa 50 Studierende aus verschiedenen Fachbereichen und Studiengängen. Im Rahmen des internationalen Konstruktionswettbewerbs „Formula Student" tritt das Team jedes Jahr gegen andere studentische Teams aus der ganzen Welt an. In der Klasse der Elektrofahrzeuge belegen die Zwickauer hinter der ETH Zürich und der TU Delft (Niederlande) aktuell den dritten Platz.

080714_RacingTeam.jpg
Erst im Mai wurde der neue Rennwagen präsentiert, ab morgen misst sich der "eRolf" mit der Konkurrenz aus aller Welt.