Ab Herbst finden wieder Einwohnerversammlungen statt

veröffentlicht am: 09.07.2014

Feste Größen im Hinblick auf die regelmäßige Information und Beteiligung der Bürger sind seít 2008 die Einwohnerversammlungen. Ab September setzt Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß die Reihe der Foren fort, von denen das erste am 4. September für die Stadtteile Mitte Nord, Nordvorstadt und Pölbitz sein wird. Am 17. September findet außerdem der in diesem Jahr zweite und insgesamt vierte Stadtspaziergang statt, der nach und durch Planitz führt.

Die Bürger erhalten bei den Einwohnerversammlungen Informationen aus erster Hand: Oberbürgermeisterin Dr. Pia Findeiß geht jeweils auf aktuelle und geplante Vorhaben und Projekte in den Stadtteilen ein und weist darüber hinaus auf Planungen hin, die für die gesamte Stadt von Bedeutung sind. Im zweiten Teil des Abends haben die Teilnehmer stets die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern sowie Fragen und Anliegen vorzutragen.

Die erste der ab Herbst geplanten Versammlungen findet am Donnerstag, dem 4. September für die Stadtteile Mitte Nord, Nordvorstadt und Pölbitz statt. Die Veranstaltung für die nördlichen Stadtteile schließt sich am Mittwoch, dem 24. September an. Im Mittelpunkt stehen Crossen, Schneppendorf, Oberrothenbach, Mosel, Schlunzig, Niederhohndorf und Hartmannsdorf. Am 29. Oktober, ebenfalls ein Mittwoch, sind die Bürger der Innenstadt (Innenstadt, Mitte Süd, Schedewitz-Geinitzsiedlung, Mitte West, Talstraße-Trillerberg) zu Dialog und Diskussion eingeladen. Am Donnerstag, dem 4. Dezember ist schließlich die letzte Veranstaltung des Jahres geplant. Dann geht es um Marienthal, Brand, Weißenborn und das Gebiet Reichenbacher Str. / Freiheitssiedlung. Die Einwohnerversammlungen beginnen in der Regel um 18 Uhr.

Der vierte Stadtspaziergang, der am Mittwoch, dem 17. September um 17 Uhr beginnen soll, widmet sich vor allem Planitz. Geplant ist, an der Straßenbahnwendeschleife bei der Stadthalle zu starten, um dann an der Glück Auf-Schwimmhalle und der Kita „Muldepiraten" vorbei bis zur Geinitzsiedlung und dem Westsachsenstadion zu laufen. Danach geht es voraussichtlich zum Handwerkerhaus und dem Bielsportgelände bis zum Schlosspark Planitz und dem Clara-Wieck-Gymnasium.

Die genauen Termine und insbesondere etwaige Änderungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. Aktualisierte Hinweise sowie weitere Informationen zu den Einwohnerversammlungen sind auf den städtischen Internetseiten zu finden. Im ersten Halbjahr 2015 sollen vier weitere Einwohnerversammlungen und der fünfte Stadtspaziergang stattfinden.