Knapp 300 historische Altstadtleuchten mit LED-Technik umgerüstet

veröffentlicht am: 08.07.2014

Das Tiefbauamt informiert:

Nach nur 5-monatiger Bauzeit konnte kürzlich die energetische Sanierung der historischen Altstadtleuchten im Stadtzentrum abgeschlossen werden. Alle 296 Leuchten wurden mit LED-Modulen ausgerüstet bzw. komplett erneuert. Ausgenommen ist der Bereich Äußere Plauensche Straße mit insgesamt 13 Leuchten. Die Umrüstung dieser Anlagen musste aufgrund umfangreicher Nebenarbeiten auf einem späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Die nun vorhandene LED-Technik ermöglicht neben einer angenehmen warmen Lichttemperatur auch eine optimale Anpassung der Beleuchtungsstärke an den örtlichen Lichtbedarf.

Die gesamte Umrüstung der Leuchten einschließlich der erforderlichen Einstell- und Nebenarbeiten erfolgte durch die Mitarbeiter des Tiefbauamtes, Bereich Stadtbeleuchtung.

Die Maßnahme, deren Gesamtkosten sich auf 262.607,53 Euro belaufen, wurde seitens der Sächsischen Aufbaubank mit 70 Prozent = 183.825,27 Euro gefördert. Der Eigenanteil der Stadt beträgt 78.782,26 Euro.

Bei einer Bemusterung verschiedener Leuchtmittel Ende 2011 wurden Vertretern des Bauausschusses und Mitarbeitern der Verwaltung die Vor- und Nachteile sowie die zu erwartenden Investitions- und Folgekosten der einzelnen Varianten erläutert. Nach Abwägung aller Aspekte wurde der Umbau der Leuchten auf LED-Leuchtmittel als beste Lösung bevorzugt, um die bis dahin eingesetzten HQL-Lampen zu ersetzen. Nach der Beschlussfassung durch den Bau- und Verkehrsausschuss im April 2013 und dem Erhalt des Fördermittelbescheides im Juli 2013 konnte die Ausschreibung der Lieferleistung erfolgen. Den Zuschlag für die Lieferung dieser Ausrüstungsgegenstände in Höhe von 260.633,80 Euro erhielt im November 2013 eine Firma aus Hessen. Mit der Aufstellung der 11 Kandelaber in Höhe von 1.973,73 Euro wurde eine regionale Tiefbaufirma beauftragt.

Wer Interesse an den älteren - aus DDR-Zeiten stammenden und nicht mehr umrüstungsfähigen - Leuchten hat, kann diese im Tiefbauamt für 50 Euro/Stück erwerben.

 

Beschreibung/Abmessungen:
• Historische 6-Kant Zierleuchte (Nachbau aus Stahl) schwarz lackiert, komplett mit Leuchtenbügel und 6 lose eingelegten Glasscheiben, Fassung E 27 für Glüh- oder Stromsparlampen
• Leuchtenkorb ca. 250/300 mm (unten), 430/480 mm (oben), 420 mm hoch, Gesamthöhe der Leuchte ca. 1.000 mm (einschließlich 170 mm Leuchtenbügel und Dach)

2014_07_08_laterne1.jpg
Nahaufnahme
2014_07_08_laterne2.jpg
Paradiesbrücke