Konzert des Jugendsinfonieorchesters am 10. Juli in der "Neuen Welt"

veröffentlicht am: 02.07.2014

Komposition eines Schülers erlebt Uraufführung

Nachdem das Jugendsinfonieorchester des Robert Schumann Konservatoriums sehr erfolgreich auf seiner Konzertreise vom 26. bis 29. Juni  in Greifswald, Putbus, Warnemünde und Grimmen konzertierte, ist es nun unter der Leitung von Uwe Moratzky wieder in seiner Heimatstadt Zwickau zu erleben.

Am Donnerstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr erklingen im Konzert- und Ballhaus "Neue Welt" Werke von Christoph Willibald Gluck, Carl Stamitz, Èdouard  Lalo, Camille Saint Saëns, Ludwig van Beethoven und Ralph Vaughan Williams. Als Solisten sind Dorothee Ullmann und Olivia Wallussek (Klarinette), Albrecht Mai (Violoncello), Claudia Jandek (Klavier) und Katharina Vogel (Violine) zu erleben. Bis auf letztere werden alle anderen nun ihre Ausbildung am Konservatorium beenden. Albrecht Mai wird nach erfolgreicher Aufnahmeprüfung ein Musikstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Leipzig beginnen.

Zum dritten Mal in den letzten 10 Jahren gibt es in diesem Jahr auch wieder die große Besonderheit der Uraufführung einer Komposition eines Konservatoriumsschülers. Ferdinand Seidl (*1992) wird dabei selbst solistisch bei  seiner Komposition "Gemüter - Konzertstück für Schlagwerk und Orchester" zu hören sein.

Eintrittskarten zum Preis von 9 Euro (ermäßigt: 6 Euro) sind  bis zum 9. Juli im Sekretariat des Robert Schumann Konservatoriums erhältlich (Stiftstraße10, Konstrukt III, 1. Etage, Raum 3-202; Montag bis Donnerstag: 14 Uhr bis 17 Uhr, Freitag: 10 Uhr bis 12 Uhr). Die Abendkasse im Konzert-und Ballhaus "Neue Welt" ist am Konzertabend ab 18.30 Uhr geöffnet.