Auftakt für Master-Studium „Elektromobilität“ an der WHZ

veröffentlicht am: 27.06.2014

Mit dem Zertifikatskurs "Fahrzeugtechnik für Elektrotechnikingenieure" hat in dieser Woche für  sieben Studierende aus Sachsen und Bayern das berufsbegleitende Master-Studium „Elektromobilität" begonnen. Nach der Begrüßung durch  Prof. Matthias Richter als Projektleiter sowie Studiendekan Prof. Gerhard Temmel startete das erste Modul "Automobile mit elektrischen und thermischen Antriebssystemen" von Professor Cornel Stan.

Wie die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) weiter mitteilt, können sich Ingenieure der Elektrotechnik oder einer verwandten Fachrichtung durch den berufsbegleitenden Master-Studiengang für Tätigkeiten im Umfeld der Elektromobilität qualifizieren und ihre Kenntnisse vertiefen. Der Studiengang wird von der WHZ gemeinsam mit der Technischen Hochschule Ingolstadt angeboten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die Etablierung im Rahmen des Projekts „Schaufenster Elektromobilität" noch bis Ende 2015. Für Teilnehmer fallen daher keine Gebühren an.

Die Teilnehmer des neuen Studienganges (Foto: WHZ)