4. Horch Klassik mit interessantem Teilnehmerfeld

veröffentlicht am: 13.06.2014

Zum vierten Mal findet am 20. Juli die August Horch Klassik statt. Wie das August Horch Museum informiert, zeichnet sich bereits jetzt ein interessantes Teilnehmerfeld ab. Zudem gibt es schon mehr Anmeldungen als Startplätze, obwohl der Nennschluss erst am 20. Juni ist.

Zu der Oldtimerfahrt werden 125 PkW- und 25 Krad-Oldtimer der Baujahre bis 1984 erwartet, die ab 9.01 Uhr am Horch Museum starten. Die Route führt über Friedrichsgrün und Grünhain nach Schmalzgrube. In dem dort landschaftlich besonders schönen Tal des Erzgebirges trifft die August Horch Klassik im Rahmen der 1. Eisenbahn & Erlebnistage auf die dortige Schmalspurbahn. An der zweiten Zwischenstation, dem Schloss Wildeck in Zschopau, wird gegen 12 Uhr sogar August Horch erwartet. Nach dem Mittagessen geht es von dort aus über Oelsnitz wieder zum Start- und Zielpunkt, dem August Horch Museum in Zwickau. Das erste Fahrzeug wird hier gegen 15:00 Uhr erwartet.

Schirmherr der diesjährigen Veranstaltung ist der Sohn des legendären Rennfahrers Bernd Rosemeyer. Zu dem Teilnehmerfeld gehören neben dem ältesten Veteran, einem Ford T aus dem Jahre 1919 und vielen weiteren Vorkriegsfahrzeugen, der aus dem 800 km entfernten Brüssel extra anreisende Sunbeam Alpine V (1966) oder aus dem 660 km entfernten Fehren (Schweiz) ein Austin Healey Sprite (1958). Neben Teilnehmern aus ganz Deutschland, u.a. aus Hamburg, Schleswig Holstein oder Baden-Württemberg, aus Koblenz oder Berlin, werden sich auch Spezialitäten aus der näheren Umgebung anschließen. An folgenden Stempelstellen können die Fahrzeuge nicht nur im Vorbeifahren besichtigt werden: Friedrichsgrün, Haus der Entdecker (ab 9:15 Uhr), Elterlein (ab 10:30 Uhr), Bahnhof der Presnitzbahn in Schmalzgrube (ab 11:15 Uhr) und Bergbaumuseum Oelsnitz (ab 13:15 Uhr).

Aufgrund der vorliegenden Anmeldungen können nach Auskunft des August Horch Museums nur noch eingehende Nennungen von Vorkriegsfahrzeugen berücksichtigt werden können.

Auch in diesem Jahr können sich Oldtimerfreunde bei der Horch Klassik auf ein interessantes Teilnehmerfeld freuen (Foto: August Horch Museum)