Bürgerservice im Rathaus

Aktuelle Information:

Nach dem Feiertag (01.05.2025) ist unser Bürgerservice am Freitag und Samstag (02.05.2025 und 03.05.2025) für Sie geöffnet.

Aktuelle Information zum digitalen Lichtbild ab 01.05.2025

Mit dem 01.05.2025 tritt das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen hinsichtlich des digitalen Lichtbildes in Kraft.

Diese digitalen Lichtbilder dürfen bei dafür zertifizierten Fotografen erstellt werden. Sie erhalten die Lichtbilder nicht analog, sondern lediglich einen Ausdruck mit einem QR-Code. Ihr Bild wird in eine Cloud geladen, in welcher wir dieses bei Ihrem Besuch im Bürgerservice abrufen können. 

Weiterhin können die Lichtbilder in der Behörde erstellt werden. Wir müssen jedoch darauf hinweisen, dass uns trotz der frühzeitigen Bestellung bei der Bundesdruckerei GmbH momentan noch kein geeignetes Gerät dafür zur Verfügung steht. Demnach können Sie vorübergehend Ihr Lichtbild NICHT bei uns im Bürgerservice erstellen.

Derzeit gilt noch eine gesetzliche Übergangsfrist für die Vorlage von ausgedruckten Lichtbildern, welche unter verschiedenen Bedingungen noch verwendet werden dürfen. Für nähere Informationen melden Sie sich bitte an unserem Bürgertelefon (0375 830).

Wir sind zu folgenden Sprechzeiten für sie da:

Montag und Mittwoch07:00 - 13:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag08:00 - 18:00 Uhr
Freitag und Samstag08:00 - 13:00 Uhr

Das Bürgertelefon ist werktags jeweils ab 8 Uhr erreichbar!

Aktuelles

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfehlen wir, einen Termin zu vereinbaren:

Termine können jeweils für die nächsten 35 Tage gebucht werden. Sie benötigen dafür eine E-Mail-Adresse. Bitte beachten Sie die Hinweise zu notwendigen Unterlagen, welche in Ihrer Terminbestätigung zusammengefasst werden.

Wer Personalausweise oder Reisepässe abholen möchte, wird auch ohne Termin priorisiert aufgerufen.

Hinweise zur Vorsprache ohne Termin:

Derzeit ist aufgrund der hohen Nachfrage nach Personalausweisen und Reisepässen mit längeren Wartezeiten zu rechnen.

Anliegen ohne vorherige Terminvereinbarung werden bei erhöhtem Besucheraufkommen nur bis 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeit angenommen.

Von zu Hause aus in Rathaus blicken: Nutzen Sie unsere Echtzeitanzeige, um zu erfahren, wie viele Personen gerade warten:

Durch einen QR-Code auf unseren Wartmarken können Sie Ihre Wartemarke auch außerhalb des Bürgerservice im Auge behalten.

Wichtige Links

Dienstleistungen

Der Bürgerservice im Rathaus bietet zahlreiche Dienstleistungen zu erweiterten Öffnungszeiten an und ist erste Anlaufstelle für:

  • Auskunft zu Sitz, Ansprechpartner und Öffnungszeiten anderer Ämter und Behörden
  • Beratung – telefonisch und persönlich
  • Kontakt zu Fachämtern
  • Einsichtnahme in Niederschriften, Satzungen und öffentliche Auslegungen
  • Hilfe beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen
  • Informationen zu
    - Struktur und Leistungsangeboten der Stadtverwaltung 
    - Stadtrat und Ortsrecht 
    - erforderlichen Anträgen, einzureichenden Unterlagen und Verfahrensabläufen 
    - Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten

Weitere Dienstleistungen:

Zwickauer Rathaus
Parkplätze im Stadtzentrum (gebührenpflichtig)
  • Bürgeramt

    Bürgerservice im Rathaus
    Christina Schneider
    Sachgebietsleiterin

    Postanschrift

    PF 20 09 33
    08009 Zwickau

    Ein Bürgerbriefkasten befindet sich am Rathaus und vor dem Verwaltungszentrum, Werdauer Straße 62

    Besucheradresse

    Hauptmarkt 1

    Öffnungszeiten

    Mo
    7-13 Uhr
    Di
    8-18 Uhr
    Mi
    7-13 Uhr
    Do
    8-18 Uhr
    Fr
    8-13 Uhr
    Sa
    8-13 Uhr

    Kontakt aufnehmen

    Telefonnummer: +49 375 830
    Fax: +49 375 833333